Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum 01.10.2025
einen Hausverwalter (m/w/d)
Für asylbewerberunterkünfte
unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
* berufspraktische Erfahrungen im unten genannten Bereich von Vorteil
* handwerkliches Geschick
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Hausverwalter-/Hausmeistertätigkeiten (inkl. Planung und Durchführung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten)
* Pflege der Innen- und Außenanlagen
* Organisation von Umzügen
* Materialbewirtschaftung / Logistik (u.a. Lagerbewirtschaftung)
* Schlüssel- und Inventarverwaltung der Unterkünfte
Unsere Erwartungen:
* ordentliches und sicheres Auftreten, Flexibilität
* sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
* ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen sowie Geduld
* gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
* Soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
* den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Englisch- und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
* eine interessante und vielseitige Tätigkeit
* einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
* flexible Arbeitszeitmodelle
* wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiter/innen
* Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung
* gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
* im Beschäftigungsverhältnis: Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, mögliche Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Lembke, Arbeitsbereichsleiterin (Telefon: +49 8651 773-390). Bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Butz, Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-582) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.08.2025 an unser Online-Portal.