(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor im Bereich der Pflege oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
1. Düsseldorf
EG 9c oder EG S 15 TVöD
für das Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst im Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit zu entwickeln und in hoher Qualität bereitzustellen.
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Sozialpsychiatrie“ im Sachgebiet „Sozialpsychiatrischer Dienst“ in einem hoch qualifizierten und motivierten Team.
Weitere Informationen finden Sie unter;
Unser Angebot – was Sie erwartet:
Wir bieten Ihnen …
2. ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
3. gute Entwicklungsperspektiven und –möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
4. flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer gültigen Dienstvereinbarung
5. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
6. teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
7. die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes aktiv mitzuwirken.
Ihre Aufgaben u.a.:
Sie übernehmen die…
8. Durchführung von Hausbesuchen und Kriseninterventionen
9. Organisation und Bereitstellung stützender und stabilisierender Hilfen
10. Beratung und Motivation von psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen (Behandlungsmöglichkeiten, Sozialrecht, Eingliederungs- und Rehabilitationshilfen, soziotherapeutische Hilfen)
11. selbstständige, fachbezogene Fallführung
12. Zusammenarbeit mit anderen (Betreuungs-) Einrichtungen und Ämtern und die Koordination von Hilfen
13. Nachsorge nach PsychKG-Unterbringung und Mitwirkung im Betreuungsverfahren inklusive Sozialberichterstellung.
Ihr Profil:
Sie…
14. sind Psychiatrische*r Fachkrankenpfleger*in mit Zusatzqualifikation Fachgesundheits- und Krankenpflege in der Psychiatrie mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung (abhängig von der persönlichen Qualifikation ist gegebenenfalls nur eine Eingruppierung in EG P9 TVöD möglich) oder besitzen einen Bachelorabschluss in den Fachgebieten Pflegemanagement, Pflegewissenschaft (EG 9c TVöD) oder einen Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (EG S 15 TVöD)
15. haben umfassende Kenntnisse im Bereich der Psychiatrie sowie umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit schwer psychisch kranken Menschen
16. verfügen über eine hohe psychische Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
17. zeichnen sich durch Kooperationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur Reflexion aus
18. besitzen Kenntnisse im Betreuungsrecht und PsychKG NRW sowie in der Einzelfallhilfe und in klientenzentrierter Gesprächsführung
19. haben die Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.