Stellenbeschreibung:
Über den Bereich
Pagateq… das ist die VÖB-ZVD Processing GmbH, eine Tochter der Deutsche Bank AG. Seit mehr als 30 Jahren widmen wir unsere Energie und Leidenschaft der Schaffung großartiger Bezahlprozesse.
Wir sind das innovative Kompetenzcenter für den karten- und internetbasierten Zahlungsverkehr. Als zugelassenes europäisches Zahlungsinstitut im Deutsche Bank-Konzern sind wir mit rund 90 Mitarbeitern auf der Basis einer hochmodernen Infrastruktur für ca. 10 Millionen Bankkarten und jährlich über eine Milliarde karten- und internetbasierte Transaktionen verantwortlich.
Wir von Pagateq sind überzeugt, dass wir als Gemeinschaft mehr erreichen können. Wir schätzen den offenen Austausch auch über „Team-Grenzen“ hinweg. Dabei sind breites Denken und unkonventionelle Ideen ausdrücklich willkommen.
Über diese Position:
Das Vendor- und Changemanagement der Pagateq beinhaltet alle Beschaffungs- und Einkaufsprozesse in Abstimmung mit dem Konzerneinkauf, es ist zentraler Ansprechpartner für Dienstleister und Lieferanten zum Thema Angebots- und Beauftragungsverfahren. Darüber hinaus unterstützt die Position die Gesellschaft durch die Begleitung und Management von Veränderungen und ist damit direkt der Geschäftsführung unterstellt.
Lerne uns kennen und werde Teil unseres Teams!
Deine Aufgaben
Einkauf:
1. Kontinuierliche Pflege und Optimierung des unternehmensweiten IT-Lizenzmanagements in Abstimmung mit der IT-Leitung und den Konzernstellen
2. Enge Abstimmung mit der IT-Leitung und anderen Geschäftsbereichen/Projekten zu IT-Lizenzen und Beschaffung
3. Mitarbeit bei der Verhandlung und Nachverfolgung von IT-Lizenz- und Wartungsverträgen
4. Unterstützung der IT-Fachbereiche bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Software Compliance
5. Beschaffung-/Einkaufsmanagement in Abstimmung mit dem Konzerneinkauf (inkl. Begleitung/ Support der Fachbereiche hinsichtlich Umsetzung)
6. Prüfung von eingehende Bedarfsanforderungen und Erfassung in Einkaufssystemen des Konzerns (e.g. dbBuyer)
7. Begleiten der Beschaffungsvorgänge bis zu deren Abschluss, z.B. Pflege der elektronischen Systeme, Terminüberwachung, Kommunikation mit den Fachbetreuern und Lieferanten.
8. Zentraler Ansprechpartner für Dienstleister und Lieferanten zum Thema Angebots- und Beauftragungsverfahren
Changemanagement:
9. Impulsgeber für die Umsetzung von Maßnahmen, welche die Prozesse, Strategien, Systems oder Verhalten innerhalb der VÖB-ZVD Processing GmbH verändern
10. Ein/e erfolgreiche/r Change Agent unterstützt die Geschäftsführung indem sie relevante Stakeholder frühzeitig einbindet, eine klare Kommunikation fördert und vorlebt, auf individuelle Bedürfnisse der Gesellschaft eingeht und die dafür erforderlichen Ressourcen einplant.
11. Das Erkennen und Moderieren von Zielkonflikten ist ein zentraler Aspekt, um die nötige Akzeptanz in der Belegschaft sicherzustellen. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der Nähe zum Deutsche Bank Konzern inklusive dessen Veränderungsprojekten.
Deine Fähigkeiten und Erfahrungen
12. Technisches Studium, IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
13. Fundiertes Wissen im Rahmen des IT-Lizenzmanagements
14. MCSE Zertifizierung ist von Vorteil
15. Routine im Umgang mit aktuellen MS Office Produkten
16. Technikaffinität in Bezug auf IT- und Datenbanksystemen
17. Kenntnis des Deutsche Bank Konzerns und dessen Stabsfunktionen
18. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
19. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Sinne von Integration in Teams
Deine Vorteile
20. Vielschichtige Optionen für Ihre fachliche Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung
21. Vertrauensarbeitszeit – damit Beruf, Familie und Privatleben immer bestens in Balance sind
22. Mobile-Work-Angebote sowie volle Kostenübernahme für ein Deutschlandticket
23. Innerbetriebliche Vorsorgemaßnahmen zu Gesundheit und Fitness: Rückenschule etc.
24. Auftanken mit gesunder, leckerer Verpflegung in unserer Kantine
25. Attraktive Mitarbeiterkonditionen für das Portfolio der Deutsche Bank AG
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten – vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzen auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können – denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Besuchen SieInside Deutsche Bank, um mehr über die Kultur der Deutschen Bank zu erfahren, einschließlich unserer Aktivitäten zu Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe, unserer Führungskultur, unseren Aktivitäten zur Zukunft der Arbeit und vieles mehr.