Was erwartet Sie? Sie arbeiten mit einem multiprofessionellen ärztlichen Team aus Hämato-Onkologen, Gynäkologen, Urologen, Internisten und Allgemeinmedizinern zusammen Sie arbeiten interdisziplinär mit pflegerischem, physiotherapeutischem und weiterem Fachpersonal Sie betreuen die Rehabilitanden fachärztlich von der Aufnahme über die Visiten bis zur Entlassung Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil, wobei es nur wenige Dienste gibt Was bieten wir Ihnen? Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Hansefit Weitere Benefits finden Sie hier Was sollten Sie mitbringen? Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Medizin und eine Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Urologie Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzweiterbildung in Medikamentöser Tumortherapie (keine Voraussetzung) Sie haben Interesse an der Rehabilitation und an sozialmedizinischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für Urologie der umliegenden Schwerpunktkliniken Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken Sie zeichnen sich durch Kommunikationsvermögen, Empathie, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein aus