Ausbildung zum Handelsfachwirt
Als junger Kaufmann oder Kauffrau wirst du in unserer internationale Unternehmenstruktur die zentrale Schnittstelle zwischen Marketing, Verkauf und Kundenbetreuung. Mit deiner Ausbildung erhöht sich deine Karrierechancen enorm und bietet dir eine Führungsnachwuchsrolle für das Unternehmen von morgen.
Tätigkeitsfelder:
* Tagesgeschäft: Du bist verantwortlich für Einkauf und Verkauf sowie für die Kundenberatung.
* Betriebswirtschaftliche Analyse: Hier analysierst du wichtige Kennzahlen und entwickelst fundierte Entscheidungen.
* Warenwirtschaft & Logistik: Hier erlangst du Einblicke in Beschaffung, Lagerhaltung und den gesamten Warenfluss.
* Unternehmensprozesse: Hier beschäftigst du dich mit Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Buchhaltung.
* Führung & Personal: Hier setzt du dich mit modernen Führungsansätzen auseinander.
Voraussetzungen:
* Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife ist erforderlich.
* Foodie: Eine Leidenschaft für Lebensmittel ist erwünscht.
* BWL: Ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen ist notwendig.
* Zahlenprofi: Ein gutes Verständnis für Mathematik ist vorteilhaft.
* Organisationstalent: Selbstständige Organisation ist unerlässlich.
* Motivation: Motivation und Einsatzbereitschaft sind gefragt.
Vorteile:
Bei uns hast du eine Vielzahl von Vorteilen, wie etwa Kostenerstattung oder weitere Zusatzleistungen, die je nach Markt variieren können.
Dauer und Ablauf:
* Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt
* Kompaktseminare statt Berufsschule