Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Klinik für zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde ist ausgewiesen in der Patientenbehandlung und der Biomaterialforschung.
Als Doktorand:in bearbeiten Sie das DFG-Projekt GR 4647/4-3 - die Entwicklung eines Modellgenerators für natürliche Zähne und automatisierte Erzeugung dentaler Kronen und virtueller Präparationen. Im Rahmen ihrer Arbeit erstellen Sie CAD-Modelle bzw. treiben Methodiken zur teilautomatisierten Erstellung dieser Modelle voran und führen strukturmechanische Finite-Elemente-Simulationen für Fragestellungen innerhalb der zahnmedizinisch orientierten Forschung zur Erreichung der Projektziele des DFG-Projektes durch.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis zu 28,88 Wochenstunden) für zunächst drei Jahre befristet zu besetzen.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de