Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollständige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollständigen Anforderungen für diese Stelle zu erfahren.
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
1. Service Portfolio: Erstellen und Führen eines Service-Portfolios für das Bestands- und Neukundengeschäft im Kontext von Sicherheitssystemen für Gebäude sowie "Building Intelligence".
2. Service Design: Entwickeln neuer Services für unsere Kunden, d.h. Anforderungsmanagement, Begleitung der Service-Entwicklung sowie Schnittstelle zu Strategie, Marketing und Kommunikation sowie Vertrieb, auch unter Einbeziehung von Drittanbieterlösungen.
3. Service Transition: Abstimmen neuer Services mit anderen Service-Einheiten des Integratorgeschäfts sowie der Business Units des Produktgeschäfts, insbesondere für domänenübergreifende neue Services.
4. Service Lifecycle: Überwachung des Lebenszyklus der Service Portfolioelemente, d.h. von der Entwicklung bis zum End-of-Life, insbesondere mit kontinuierlicher Prüfung der Wirtschaftlichkeit.
5. Prozess Management: Definition und Implementierung von Geschäftsprozessen innerhalb des Errichtergeschäfts BT-IE mit Fokus auf Serviceprozesse (z. B. Handlungsanweisungen oder Verfahrensabläufe).
6. Prozess Monitoring: Vereinbaren von Prozesszielen mit anderen Geschäftsfeldern und Einführung sowie Messung geeigneter Kennzahlen und Messgrößen.
7. Ausbildung: Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterqualifikation oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen / Informatik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
8. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Durchsetzungsstärke und zugleich kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln.
9. Know-How: Ausgeprägte Kenntnisse im Portfoliomanagement, Service Entwicklung und Anforderungsmanagement von Vorteil.
10. Erfahrungen: Berufserfahrung in einem größeren Unternehmen (Konzernstruktur) wünschenswert.
11. Sprachen: Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
* Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
* Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
* Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
* Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
* Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.