Ausbildung als Fachmann/Frau
Die Ausbildung als Fachmann/Frau ist eine hohe Qualifikation, die ein hohes Maß an sozialen und medizinischen Fähigkeiten erfordert.
* In der Ausbildung werden Theorie und Praxis im Wechsel vermittelt. Der Theorieunterricht findet an einer Fachschule statt, während der praktische Teil in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, ambulanten Diensten und auf Kinderstationen stattfindet.
Die Anforderungen:
* Pflegerische Fähigkeiten: Die Pflege von älteren Menschen erfordert besondere Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Geduld und Empathie.
* Medizinisches Wissen: Ein grundlegendes Verständnis medizinischer Konzepte und Therapien ist erforderlich.
* Soziale Fähigkeiten: Die Arbeit mit älteren Menschen erfordert gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen.
Vorteile:
* Attraktives Gehalt: Ab Start 1.340 € Azubi-Gehalt, steigend mit jedem Lehrjahr, plus Schicht- und Feiertagszulagen.
* Personale Begleitung: Erfahrene Fachkräfte stehen Ihnen zur Seite, egal ob Sie im Einsatz, in der Schule oder bei uns sind.
* Starkes Team: Herzliche Kolleginnen und Kollegen und unterstützende Führungskräfte.
* Mitarbeiterorientierte Dienstgestaltung: Private Termine werden bei der Planung Ihrer Arbeitszeiten berücksichtigt.
* Karrieremöglichkeiten: Sehr gute Chancen für eine fachliche Weiterentwicklung oder Führungskarriere nach der Ausbildung.