Ein Teamwechsel könnte deine berufliche Zukunft bereichern.
Als Ergotherapeut*in bei uns bist du Teil eines engagierten Teams, das deutschlandweit ca. 900 Kollegen und Kolleginnen umfasst. Wir sind ein starker Arbeitgeber, der dich bei jeder Schritt deiner Entwicklung unterstützt.
Unsere Angebote
* Weiterbildungen: Nutze unsere inhouse Weiterbildungsmöglichkeiten direkt bei uns. Von Fortbildungen bis hin zum Studium ist alles möglich.
* Lade deine Batterie auf: Gestalte deine Zeit so, wie es für dich am besten passt. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub, flexible und geregelte Arbeitszeiten. Die Ferien sind unterrichtsfreie Zeit. Uns ist die Vereinbarkeit mit der Familie sehr wichtig.
* Blick in die Zukunft: Bei uns findest du nicht nur einen neuen Job, sondern eine stabile und flexible berufliche Zukunft.
* Nice-to-have: Wir passen uns an deine Lebenssituation an und finden gemeinsam die passenden Benefits.
Was erwartet Dich
* Wir suchen engagierte Lehrkräfte, die gerne ihr Wissen im Unterricht an angehende Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten weitergeben möchten:
o Prävention und Rehabilitation / Adaptive Behandlungsverfahren
o Neuropsychologische / Neurophysiologische Behandlungsverfahren
o Medizinische Grundlagen
o Spezielle Krankheitslehre
o Psychologie / Pädagogik
o Handwerk
* Sei Vorbild! Wir suchen jemanden, der Spaß daran hat, Schülerinnen und Schüler zu betreuen und zu unterstützen, während sie sich in der praktischen Ausbildung entwickeln.
* Führe Lernzielkontrollen durch und unterstütze auf dem Weg zur Abschlussprüfung.
* Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit Deinen Visionen.
Wenn Du zusätzlich Interesse an einer erweiterten pädagogischen und organisatorischen Aufgabe hast, bieten wir Dir die Möglichkeit, Teil unseres Schulleitungsteams zu werden.
Was du bringst
* Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in – perfekt. Alternativ: Du bist Medizinpädagog*in, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut*in oder hast eine Qualifikation in Kunsttherapie oder im Handwerk (für handwerkliche Fächer).
* Du hast Erfahrung oder Interesse an der Gestaltung von Lehr-Lernsituationen.
* Du trittst souverän auf, kommunizierst klar und planst strukturiert.
* Du hast Lust, Lernende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu begleiten.
* Du bringst Fachkompetenz, Empathie und Freude an der pädagogischen Arbeit mit.