>Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts und Umsetzung in die Praxis;Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulteam zur Steuerung des Ganztags; Beratung von Familien zu Fragen der Kinderbetreuung;Implementierung von kreativen Ideen zum Aufbau eines lebensnahen Lernumfelds.ArbeitsbedingungenDie Arbeitszeit beträgt ab 30 bis 32 Stunden pro Woche (Teilzeit).Der Vertragsschluss ist für den 01.09.2025 geplant. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Tarifvertrag nach TV AWO Bayern inklusive Jahressonderzahlung.VoraussetzungenEin Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in mit fundierten Kenntnissen in der Kindertagesbetreuung;Fundierte Kenntnisse in der Schulorganisation und dem schulischen Kontext;Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen;Freude an der Mitarbeit in einem Team;Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit; Flexibilität und Spaß am eigenen Handwerk.BenefitsMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten;Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam;Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Attraktives Gehalt inklusive Jahressonderzahlung;Urlaubstage und freie Tage;Soziale Angebote wie Fahrtkostenermäßigung und betriebliche Altersvorsorge.Weitere InformationenWenn Sie mehr über unsere Stelle wissen möchten, sind wir gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Zielen unseres KoGa eng verbunden ist,die ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen zeigt,die strukturiert arbeitet und sich auch auf organisatorische Belange konzentriert,die Lust hat, etwas Neues zu entdecken, und dabei flexibel und offen ist.