In der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hadamar werden Patienten mit allen Formen psychischer Erkrankungen behandelt. Zusammen mit den Tageskliniken in Limburg und Weilburg, der Vitos Behandlung zu Hause und den angeschlossenen Psychiatrischen Institutsambulanzen sind sie Teil des Krankenhausverbundes Vitos Weil- Lahn GmbH. Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Dich zur Verstärkung unseres Vorzimmers des Klinikdirektors zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet als Krankheitsvertretung, in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
* Unterstützung bei der Organisation des Chefarztsekretariats und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft
* Terminplanung, -organisation und –überwachung
* Eigenständige Bearbeitung definierter Aufgabenbereiche und Prozesse
* Telefonbetreuung / Kommunikationszentrale der Klinik
* Organisation von Besprechungen, Fortbildungsveranstaltungen
* Verfassen von Geschäftsbriefen, schreiben von Vorträgen, Fachbeiträgen, Arztbriefen etc. nach Diktat und Vorlagen
* Koordination von Bewerberprozessen, Dokumentations- und Archivierungsvorgängen
Profil
* Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, mit einschlägiger Erfahrung im Büromanagement
* Hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, sowie Empathie, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Freundlichkeit
* Souveräne Kommunikation mit alles Zielgruppen, sehr gute Umgangsformen, Flexibilität, Diskretion und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweide
* Schnelle und rechtschreibsichere Texteingabe, hohe IT-Affinität und versierter Umgang mit MS-Office, idealerweise bereits Anwenderkenntnisse im KIS
Unser Angebot
* Intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten je nach Vorerfahrung
* Vielfältiges Aufgabengebiet und ein moderner Arbeitsplatz mit hervorragender technischer Ausstattung
* Vergütung nach TVöD-K und geregelte Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
* Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fragen beantwortet Dir gerne Herr Prof. Dr. Fehr, Tel. 06433 917 – 261.