Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer
Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche
Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung,
Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13
städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der
Betrieb eines Krematoriums und die kommunale
Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir
in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde
Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Das Referat Flächen- und
Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in
der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen
optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf
Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu
unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir
Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich
Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit
(grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:nBauingenieur:in /
Architekt:in (w/m/d) – Hochbau - Entgeltgruppe 11 TVöD VKA -Ihre
Aufgaben:Sie haben die Projektleitung und -steuerung sowie die
Bauherr:innenfunktion bei Sanierungs-, Erweiterungs- und
Neubaumaßnahmen betriebseigener Liegenschaften in allen
Leistungsphasen inneSie planen und koordinieren Instandsetzungs-
und Baumaßnahmen von betriebseigenen Gebäuden inklusive der
Budgetsteuerung ihrer TeilmaßnahmenSie organisieren und
dokumentieren Projektbesprechungen im kompletten Projektverlauf und
halten die Umsetzung von Verabredungen und Abstimmungen nachSie
sind erste Ansprechperson für alle internen und externen
Projektbeteiligten und koordinieren den zielgerichteten
KommunikationsflussIhr Profil:abgeschlossenes Studium als
Architekt:in Hochbau (w/m/d) oder Bauingenieur:in (w/m/d) oder eine
als gleichwertig anzuerkennende Qualifikationerste Berufserfahrung
in der Planung und Ausführung von BaumaßnahmenBaustellen- und /
oder ProjekterfahrungErfahrungen im öffentlichen Baurecht sowie
ArbeitsstättenrichtlinienAVA Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich
öffentliches Vergaberecht (z.B. VOB)Softwarekenntnisse für gängige
CAD-Programmehohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität
sowie Organisations- und DurchsetzungsvermögenMotivation sich
eigenständig in komplexe Aufgabenstellungen und Projekte
einzuarbeitenFührerschein Klasse BDeutsch in Wort und Schrift -
mindestens Sprachniveau C1 des gemeinsamen Europäischen
ReferenzrahmensWir bieten:eine interessante Tätigkeit mit einem
vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrumeine umfassende
Einarbeitung in die Tätigkeiten im Rahmen des Onboardingpersönliche
und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes
Fortbildungsangeboteine unbefristete Beschäftigung in der
Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und
tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer
Fachkräftezulage für Ingenieur:inneneine tarifliche Vergütung mit
Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)eine
betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss30
Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit
zu mobilem Arbeitenkostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am
Dienstsitz Willy-Brandt-Platzein umfangreiches betriebliches
Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM WellpassAllgemeine HinweiseAlle
Geschlechter sind willkommen.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in
diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation
wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich
zu bewerben.Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion,
Gleichstellung, Chancengleichheit und
Antidiskriminierung.Schwerbehinderten Menschen wird bei im
Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der
Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren
Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform
eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre
Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich
als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur
vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen
werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und
entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und
Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto
beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der
Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
aufbewahrt und anschließend vernichtet.Kontakt:Frau Belfiore-Ricci
- Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 – 7332Bitte senden Sie
uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2025
unter Angabe der Kennziffer 2025-0043 per E-Mail an
bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende
Adresse:Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz
7, 28215 BremenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von
ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder
sexueller Orientierung.