Was Dich erwartet:
1. Du verantwortest den stabilen Betrieb und die strategische Weiterentwicklung unserer Serverlandschaften – physisch, virtuell und hyperkonvergent (2-/3-Tier sowie HCI).
2. Du verwaltest Hypervisor-Plattformen wie VMware vSphere, Kenntnisse in Proxmox – Nutanix sind ein Plus.
3. Du designst, betreibst und optimierst leistungsfähige Storage-Infrastrukturen (SAN, DAS, SDS, NAS) – idealerweise mit NetApp-Erfahrung.
4. Du planst Kapazitäten vorausschauend, überwachst Systemzustände und bist unser Monitoring-Experte für Performance und Verfügbarkeit.Du implementierst und betreibst zuverlässige Backup- und Recovery-Lösungen, die unsere Systemlandschaft absichern.
5. Du übernimmst das vollständige Lifecycle-Management von Hardware und Firmware – von der Beschaffung bis zur Außerbetriebnahme.
6. Du begleitest und führst Migrationen durch, unterstützt bei Rechenzentrumsumzügen und orchestrierst nahtlose Übergänge in die Private Cloud oder bei Cloud-Anbindungen.
7. Du analysierst komplexe Fehlerbilder im Rahmen des 3rd-Level-Supports und stellst die nachhaltige Behebung sicher.
Was Dich ausmacht:
8. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Rechenzentrumsbetrieb
9. Tiefgreifende Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien, insbesondere VMware vSphere – idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit Proxmox oder Nutanix
10. Praktische Erfahrung mit Storage-Technologien (SAN, NAS, SDS) sowie Backup-Architekturen und deren Administration
11. Ausgeprägtes Monitoring- und Performanceverständnis inklusive Erfahrung mit Monitoring-Tools (z. B. CheckMK, Zabbix, PRTG, Grafana)
12. Fähigkeit zur strukturierten Dokumentation und zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben von Vorteil
13. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, technisches Englisch sicher in der täglichen Anwendung
14. Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamgeist und analytisches Denken
Was wir Dir bieten:
Kultur & Zusammenarbeit
15. Nahbare, wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
16. Motiviertes Team und spannende, herausfordernde Aufgaben.
Sicherheit & Vergütung
17. Sicherer Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt und in der Regel unbefristeten Verträgen.
Flexibilität & Work-Life-Balance
18. Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und bis zu 60 % mobiles Arbeiten.
19. 30 Urlaubstage + 3 bezahlte freie Tage pro Jahr.
20. Workation: Bis zu 30 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum (inkl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) – mit Teamabstimmung.
Entwicklung & Perspektiven
21. Berufsbegleitendes Studium, gezielte Fortbildungen und Talentmanagement zur persönlichen Förderung.
Arbeitsumfeld & Infrastruktur
22. Moderne, zentral gelegene Büros mit Dachterrasse, Tiefgarage und angenehmer Arbeitsumgebung.
Zusatzleistungen & Goodies
23. Corporate Benefits, z. B. vergünstigtes Deutschlandticket, bezuschusste Kinderbetreuung und wechselnde Mitarbeiterevents.