Jobbeschreibung
Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte, Therapeut*innen, Ärzt*innen | Arbeitsplatz in Berlin-Wedding | Fort- und Weiterbildungsakademie für die Johannesstift Diakonie | Bezahlung nach AVR der Diakonie Mitteldeutschland EG 10 | betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit 75 % | Job imGesundheitsbereich | Stellenangebot in der Erwachsenenbildung | Homeoffice möglich
Ihr neues Team
Die Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS) bietet an drei Standorten rund 500 Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen der Johannesstift Diakonie und externe Interessierte an. Für unseren Standort in Berlin-Wedding suchen wir eine belastbare und digital affine Studienleitung mit pädagogisch-didaktischem Know-how sowie Kenntnissen des modernen Krankenhaus- und Pflegealltags. Sie erweitern ein kollegiales und engagiertes Team.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Als Studienleitung am Standort Wedding verantworten Sie die Weiterentwicklung und zusammen mit den Seminarorganisatorinnen die Organisation der pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Fort- und Weiterbildungen. Sie betreuen und erweitern unser Dozent*innen-Netzwerk und verbessern das Lehrangebot in Hinblick auf aktuelle Herausforderungen. Dabei berücksichtigen SieEvaluationsergebnisse und Bedarfshinweise und stehen im engen fachlichen Austausch mit denStudienleitungen der Akademie.
Voraussetzungen
* Sie haben Berufserfahrung nach einer pflegerischen, medizinischen oder therapeutischen Ausbildung gesammelt.
* Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss im med./pfleg./therapeutischen oder päd.-didaktischem Bereich.
* Sie haben Erfahrung in der Organisation fachlicher Fort- und Weiterbildungen einschließlich E-Learning.
* Sie sind lern- und kommunikationsfreudig, innovativ und flexibel.
* Sie sind teamfähig und gehen aktiv auf Menschen zu.
* Sie sind belastbar und in herausfordernden Situationen lösungsorientiert.
Wir bieten Ihnen
* Jahresgehalt zwischen 61200 und 67600 EURO.
* Offene und konstruktive Zusammenarbeit in einerinspirierenden Arbeitskultur mit flachen Entscheidungsstrukturen
* Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zurNutzung von Corporate Benefits, Dienstrad und JobTicket
* Fachgerechte Fort- und Weiterbildungen für Ihre beruflicheund persönliche Entwicklung
* Zusammenarbeit mit hochkarätigen Dozent*innen und Kooperationspartnern
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit der Möglichkeit für Homeoffice
* Ein Team mit dem Anspruch, sich ständig weiterzuentwickeln