Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Stadtplanungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) unbefristet eine*n
Modellbauer*in für Architektur und Städtebau (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 70-045/25
Die strukturelle und städtebauliche Entwicklung des Oberzentrums Münster zu sichern und unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen nachhaltig weiter zu entwickeln, ist die Kernaufgabe des Stadtplanungsamtes.
Teil des Stadtplanungsamtes ist eine Modellbauwerkstatt, von wo aus sowohl die Tätigkeiten der Stadt Münster als Mitglied des Vereins Münster-Modell e.V. als auch alle weiteren Modellbautätigkeiten im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten koordiniert werden.
Unsere Tätigkeiten sind facettenreich – deshalb arbeiten wir in einem interdisziplinären Team von Fachleuten aus den Gebieten Geografie, Statistik, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Baugeschichte, Archäologie und Verwaltung zusammen. Übergeordnetes Ziel ist es dabei immer, den sich dynamisch verändernden Bedürfnissen der Menschen, die in der Stadt leben oder sie besuchen, gerecht zu werden.
Machen Sie Stadtplanung sichtbar! Die Stadt Münster realisiert ein detailreiches Stadtmodell im Maßstab 1:500 - ein zentraler Baustein, um Stadtstruktur "ablesbar", "erlebbar", "greifbar" und "begreifbar" zu machen. Das MünsterModell bildet aktuelle städtebauliche Entwicklungen und zentrale Stadtbereiche präzise ab und macht die Dynamik der Stadtentwicklung sichtbar. Unterstützen Sie uns dabei, Stadtplanung anschaulich zu gestalten - mit technischem Know-How, einem Blick für Maßstäblichkeit und einem Gespür für städtische Zusammenhänge.
Sie arbeiten gemeinsam im Team mit eine*r weiteren Kolleg*in zusammen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Sie erstellen physische Modelle aus dem digitalen Datenbestand des 3D-Stadtmodells zur Aktualisierung und Fortführung des physischen Gebäudemodells.
* Darüber hinaus bedienen und pflegen Sie die 3D-Drucker und betreuen und pflegen die weiteren Maschinen in der Modellbauwerkstatt.
* Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört zudem die Pflege und Reinigung des physischen Stadtmodells sowie die Transporte der Modelle.
* Außerdem bringen Sie Texturen, Modellbegrünung und Details am Architekturmodell an.
Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Wir bieten interessierten Bewerber*innen während der Bewerbungsfrist an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben vor Ort kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen steht Ihnen Ludger Brinkmann (Tel. 02 51/4 92 - 6140, E-Mail: BrinkmannL(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Modellbauer*in oder Tischler*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Modellbau für Architektur und Städtebau mit.
* Darüber hinaus sind Sie im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.11.2025 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen
* Sie verfügen über gute Kenntnise in der Bedienung von Zerspanungsmaschinen (Drehbank, Fräse) sowie Kenntnisse in der Bedienung von 3D-Druckern.
* Darüber hinaus liegen Ihnen Grundkenntnisse im Architekturmodellbau vor.
* Ihr Profil wird abgerundet durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Kreativität, Gründlichkeit und Flexibilität.
Unser Angebot
* Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E06 TVöD. Das bedeutet je nach Berufserfahrung 1.673 € - 1.909 € brutto (Teilzeit). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
* Flexibilität: Durch flexible Arbeitszeiten ermöglichen wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
* Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile .
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lisa Borgmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 87, E-Mail: BorgmannL(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
SEITE TEILEN