Für das Theater Freiburg
Freiburg ist eine Stadt der Kultur mit einer lebendigen Theater- und Musikszene. Dabei ist das Theater Freiburg ein wesentlicher Motor für künstlerische Innovationen und Diskurse in der Stadt und der Region.
Das Theater Freiburg ist ein Mehrspartentheater (Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Junges Theater und Tanz) und wird in der Rechtsform eines städtischen Eigenbetriebes geführt. Als Generalmusikdirektor*in (a) sind Sie die verantwortliche Leitung des Philharmonischen Orchesters Freiburg und entwickeln dieses künstlerisch weiter.
Sie sind beteiligt an den Engagements der Sänger*innen, an der stimmlichen Weiterentwicklung des Musiktheaterensembles und am weiteren Ausbau der Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg. Im Konzerthaus Freiburg sind auch die Abonnementkonzerte des Sinfonieorchesters des Südwestfunks, des Freiburger Barockorchesters und der Albert-Konzerte beheimatet.
Sie bringen vielseitige künstlerische Erfahrung und eine große Offenheit für alle Bereiche der Musik mit und möchten die besondere Tradition Frei-burgs als Musikstadt - von neuen Entwicklungen im Musiktheater und Konzert über spartenübergreifende Formate bis hin zur Musikvermittlung (z. B. Kinder-, Jugend- und Werkstattkonzerte) - fortsetzen.
2025 an: bewerbung@theater.freiburg.de. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie schwerbehindert sind, oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, damit Ihre Rechte nach SGB IX im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Frau Tessa Beecken, Kaufm. Direktorin, 0761/201-2801, beantwortet sie gerne!
Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.