 
        
        39 Stunden, UNBEFRISTET
EG 11 TVöD
Nordhorn
Die Abteilung Innerer Service und Liegenschaften des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hochbauingenieur*in
Jetzt bewerben
Als Hochbauingenieur*in übernehmen Sie die verantwortungsvolle Betreuung und Weiterentwicklung der kreiseigenen Liegenschaften und tragen mit Ihrer Expertise zur Planung und Durchführung von Bauprojekten, zur energetischen Optimierung sowie zur Koordination externer Planungs- und Ingenieurbüros bei.
Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich:
Planung und Durchführung von Bau- und Umbaumaßnahmen, sowie allgemeinen Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen der Liegenschaften des Landkreises Grafschaft Bentheim
Die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (Bauleitung) bei Einschaltung freier Architekten und Ingenieure
Energetische Sanierung von Gebäuden und Optimierung des Energiemanagements
Analyse und Auswertung der Energieverbräuche sowie Erstellung von Energieberichten
Das bringen Sie mit:
ein erfolgreich abgeschlossenes, technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI sowie im Abschluss der dazu erforderlichen Verträge ist wünschenswert
umfassende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, Normen und Förderrichtlinien sind wünschenswert
umfassende Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sind wünschenswert
gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office; AutoCAD oder Nemetschek Allplan; AVA, Nevaris oder Orca)
ein sicheres Auftreten mit einem hohen Maß an Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem Denken und Handeln
eine gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Was Sie bei uns erwartet:
Faire Vergütung: Bezahlung nach EG 11 TVöD
Zukunftsperspektiven: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden, welche grundsätzlich teilbar ist und Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben
Persönliche Weiterentwicklung: Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Qualifikation
Benefits: Nutzen Sie bspw. das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren
Digital und effizient: Im Rahmen unser Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen.
Gesellschaftlicher Impact: Ihre Arbeit hat echte Relevanz - für Menschen, die Region und die Zukunft
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte entsprechende Nachweise bei.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab .
Ausgezeichnet mit dem
Schön, dass Sie die Grafschaft Bentheim mitgestalten wollen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 16.11.2025 .
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abt. Personal
Luca Richter
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-14 17
Jetzt bewerben
Folgen Sie uns auch hier:
www.grafschaft-bentheim.de