Finanzwirt:in - Eine Karriere im öffentlichen Dienst
Als Finanzwirt:in arbeitest du an der Grundlage des Wohlstands unseres Landes. Du bist dafür verantwortlich, dass Steuern korrekt gezahlt werden und das Geld für Bildung, Gesundheit und Sicherheit verwendet wird.
Unser Job ist von entscheidender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit unseres Landes. Die Steuern, die Bürgerinnen und Bürger zahlen, sichern unser Bildungssystem, Krankenhäuser, Straßen und Autobahnen sowie die innere Sicherheit durch die Polizei.
Wir bearbeiten Steuererklärungen im Finanzamt oder prüfen deren Richtigkeit vor Ort in den Unternehmen. Im Falle eines Steuerbetruges ermittelt unsere Steuerfahndung.
Das duale Studium dauert drei Jahre und kombiniert Fachtheorie an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln mit berufspraktischer Ausbildung im örtlichen Finanzamt.
Was dich während unseres dualen Studiums erwarten wird
* Theorie:
Die Fachstudien finden vormittags statt und dauern insgesamt 21 Monate. Neben den Vorlesungen erarbeitest du dir weitere Lerneinheiten in Eigeninitiative im Selbststudium. Der Unterricht erfolgt in festen Hörsälen mit maximal 25 Personen.
* Praxis:
Das fachtheoretische Studium wird durch mehrere berufspraktische Ausbildungsabschnitte unterbrochen. Du bist bei einem festen Ausbildungsfinanzamt. Während der berufspraktischen Studienzeit lernst du die Praxis kennen und kannst direkt nach Studienabschluss ein problemloser Einstieg in den Beruf ermöglicht werden.
* Die Steuerakademie:
Die Steuerakademie befindet sich in Rinteln. Du wohnst in der näheren Umgebung der Steuerakademie in einem möblierten Zimmer oder einer möblierten Wohnung.
Vorteile deiner Arbeit
* Sinnvolle Tätigkeit
* Flexible Arbeitszeiten / Work-Life-Balance
* Hohes Gehalt schon während des dualen Studiums
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Gute Übernahmechance nach dem dualen Studium
* Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Aufstiegschancen
* Mitarbeit an Projekten
* 30 Tage Urlaub
* Beitragsfreie Altersvorsorge
* Eigenes iPad während des dualen Studiums
Wie bist du qualifiziert?
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
* EU-Staatsangehörigkeit
* Höchstalter 39 Jahre (Ausnahme: schwerbehinderte Menschen)
* Keine Vorstrafen
* Gesundheitliche Eignung
Bewirb dich jetzt online!