Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bachelor of arts - verwaltungswissenschaft als kreisinspektor-anwärter*in

Northeim
Landkreis Northeim
1.469,74 € pro Monat
Inserat online seit: 17 September
Beschreibung

Du…

* hast Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss?
* bist höchstens 40 Jahre, als schwerbehinderter Mensch 45 Jahre alt?
* bist Deutscher oder Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union?
* suchst Abwechslung und bist ein Ratgeber und Wegweiser?
* stellst dich gerne neuen Herausforderungen und bist wissensdurstig?
* bist neugierig und bereit abwechslungsreiche Aufgaben zu übernehmen?
* bist engagiert und motiviert gemeinsam mit uns die Anliegen der Bürger*innen zu bearbeiten?
* hast Interesse an der Arbeit mit Gesetzen?
* bist darüber hinaus zuverlässig, verantwortungsbewusst und kommunikativ und verfügst über eine gute Ausdrucksweise?

Dann bist du genau die Person, die wir suchen!
Damit können wir dich begeistern:
· Verbeamtung schon während des Studiums im Beamtenverhältnis auf Widerruf,
· keine Studiengebühren,
· zukunftssicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen,
· Eigenverantwortung bei der Durchführung deiner täglichen Aufgaben,
· flexible Arbeitszeiten,
· sichere und gute Bezahlung schon während des Studiums,

* Möglichkeit einer vorzeitigen Beförderung zu Besoldungsgruppe A10 im Rahmen der geltenden Beförderungsrichtlinie des Landkreises Northeim,

· enge Verzahnung von Theorie und Praxis,
· individuelle Betreuung und Talentförderung (z.B. durch unser Patenprogramm),
· ein praxis- und bedarfsorientiertes duales Studium,
· Erstattung von Reisekosten und Trennungsgeld während der Theoriephasen,
· Übernahme der Kosten für die Gesetzessammlung (Deutsche Verwaltungspraxis) und Lernmittelzuschüsse,

* Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. regelmäßiges Führungskräfteentwicklungsprogramm),

· familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. Eltern-Kind-Büro, Gleitzeit),
· ein Betriebliches Gesundheitsmanagement auch speziell auf Nachwuchskräfte ausgerichtet,
· selbstständige Projektarbeiten während des Studiums (z.B. Organisation und Durchführung des Zukunftstages),
· regelmäßige Azubi- Events & Meetings sowie gute Vernetzung aller Nachwuchskräfte untereinander.

Das erwartet dich

Ein duales Studium, bei dem du die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis umsetzen kannst. Dein Vorteil: Du verdienst bereits von Beginn an dein eigenes Geld und erhältst direkt einen Bezug zum späteren Berufsalltag!
Durch die praktischen Einsätze lernst du die verschiedenen Bereiche mit den unterschiedlichsten Aufgabengebieten der Kreisverwaltung sowie deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen.
So wirst du beispielsweise im Dezernat I „Kreisentwicklung“, Dezernat II „Sicherheit und Ordnung“, Dezernat III „Jugend und Soziales“ und dem Dezernat IV „Bauen und Umwelt“ eingesetzt.
Es erwartet dich ein breites Feld an Aufgaben auf einem hohen Anforderungsniveau. Mit dem Studium erreichst du ein breit gefächertes Wissen, das dich zu einem wahren Allroundtalent macht. Das zeigt sich auch im späteren Berufsalltag.
Auf dich warten bereits während des Studiums viele unterschiedliche Aufgaben. Als Beamtin oder Beamter auf Widerruf erledigst du anspruchsvolle Verwaltungsarbeiten und löst komplexe Rechtsfragen, um für künftige Aufgaben der gehobenen Verwaltungsebene vorbereitet zu sein. Zu diesen könnten zum Beispiel die Bearbeitung von Widersprüchen, Klagen oder rechtlichen Problemstellungen gehören. Später können auch Führungsaufgaben wie z.B. die Leitung einer Organisationseinheit folgen.
Welche Inhalte bietet das Studium?
Das duale Studium ist eine Kombination aus Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es dauert drei Jahre und umfasst insgesamt neun Trimester, wobei sich Theorie und Praxis abwechseln.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung (jeweils ca. 4-6 Wochen). Die theoretische Ausbildung findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) in Hannover statt. Nach dem Grundstudium legst du - orientiert an deinen persönlichen und dienstlichen Interessen - den Schwerpunkt des Studiums selbst fest. Hier kannst du wählen zwischen den Fachrichtungen „Kommunalverwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“.
Beim Studiengang „Kommunalverwaltung“ werden vor allem rechtswissenschaftliche Fächer unterrichtet, wie z.B. Kommunalrecht, allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht oder Privatrecht.
Der Studiengang „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ vermittelt überwiegend wirtschaftswissenschaftliche Inhalte, wie z.B. Volkswirtschaftslehre oder Kosten- und Leistungsrechnung.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt:
Während des Studiums (i.d.R. im 5. Trimester) absolvierst du ein externes Praktikum über zwei Monate. Gerne unterstützen wir deinen Wunsch, die Fremdausbildung im Ausland abzuleisten.
Dein Verdienst während des dualen Studiums: (gültig ab 01.02.2025)
Während deines gesamten Studiums erhältst du einen
Anwärtergrundbetrag in Höhe von 1.469,74 €/Monat.
Habe ich dein Interesse geweckt?
Dann zögere nicht lange und bewirb dich bis zum 21.09.2025 elektronisch über unser Bewerberportal auf unserer Homepage .
Vergiss hierbei bitte nicht, deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie sämtliche Praktikums-/Tätigkeitsnachweise als Anlage hochzuladen und abschließend die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ anzuklicken.
Bewerbungen, die per E-Mail oder auf dem Postweg eingereicht werden, können wir leider nicht berücksichtigen.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Solltest du noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann melde dich gerne bei der Ausbildungsleitung Anessa Dittrich ((05551 708-354 bzw. * ausbildung@landkreis-northeim.de ).
Oder informiere dich auf der Ausbildungshomepage des Landkreises Northeim unter .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Northeim
Jobs Northeim (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft als Kreisinspektor-Anwärter*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern