Deine Aufgaben
Als Release Train Engineer (RTE) übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Skalierung agiler Methoden und sorgst für die erfolgreiche Durchführung von Programmen innerhalb eines Agile Release Trains (ART). Zu Deinen Aufgaben gehören:
* Koordination und Steuerung des Agile Release Trains (ART)
Du stellst die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den agilen Teams sicher.
* Facilitation der Program Increment (PI) Planning-Events
Du planst und moderierst PI-Plannings sowie weitere ART-Zeremonien (Scrum of Scrums, ART Sync, Inspect & Adapt).
* Unterstützung und Coaching
Du begleitest Scrum Master, Product Owner und Teams bei der Implementierung agiler Methoden und Prinzipien.
* Risikomanagement
Du identifizierst und managst Hindernisse und unterstützt bei der Lösung von Abhängigkeiten zwischen Teams.
* Lean-Agile Führung
Du förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Transparenz und Zusammenarbeit innerhalb des Release Trains.
* Stakeholder-Management
Du arbeitest eng mit Business Ownern, Product Management und weiteren Stakeholdern zur Ausrichtung der Ziele zusammen.
* Leistungsüberwachung und Reporting
Du verfolgst Fortschritte und Ergebnisse durch Metriken und regelmäßige Statusberichte nach.
* Prozessoptimierung
Du entwickelst und skalierst agile Prozesse weiter, um die Wertschöpfung und Effizienz zu verbessern.
Dein Profil
* Leidenschaft: Begeisterung für Schienengüterverkehr, Logistik und Digitalisierung.
* Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung als RTE, Agile Coach, Scrum Master oder in einer vergleichbaren Rolle in skalierten agilen Umgebungen (z. B. SAFe, LeSS, Nexus).
* Agile Frameworks: Fundierte Kenntnisse in agilen Frameworks (SAFe, Scrum, Kanban) und deren Anwendung auf Programmebene.
* Programmsteuerung: Erfahrung in der Moderation und Steuerung von Programmen mit mehreren Teams.
* Kommunikation: Starke kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Koordination verschiedener Stakeholder.
* Problemlösung: Ausgeprägtes Problemlösungsdenken und Fähigkeit zur Moderation von Entscheidungsprozessen.
* Zertifizierungen: Zertifizierungen wie SAFe Release Train Engineer (RTE), SAFe Program Consultant (SPC) oder vergleichbare Agile-Zertifizierungen sind von Vorteil.
* Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum wir?
* Gestalte die Zukunft mit, indem du den Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagerst
* Arbeite an hochmodernen Marktplatz- und Softwarelösungen, die die gesamte Logistikbranche beeinflussen
* Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams, in dem das Senior Management umfassende Erfahrung aus der Unternehmens- und Gründerwelt mitbringt
* Internationales Umfeld mit Standorten in Frankfurt, Hamburg, Izmir und Rotterdam
* Genieße ein hohes Maß an kreativer Freiheit und Entscheidungskompetenz, unterstützt durch ein attraktives Gesamtpaket, das folgende Vorteile umfasst:
o Hybrides Arbeiten bis hin zu vollständigem Remote-Arbeiten über mehrere Wochen
o Bezuschusstes Deutschland-Ticket oder Givve-Card
o Fahrrad-Leasing-Programme über JobRad oder BusinessBike
o Budget für deine berufliche Weiterentwicklung
o Hochwertige IT-Ausstattung deiner Wahl
o Diverse Team-Events (noch zu bearbeiten)
Über uns
Das Freight-Tech-Scale-up Rail-Flow mit über 100 Mitarbeitenden revolutioniert die Effizienz und den Zugang zum Schienengüterverkehr sowie zum intermodalen Transport. Die innovative Rail-Flow-Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Marktplatz-, Kollaborations-, CRM- und Transportmanagement-Tools, die sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette der Bahnlogistik optimieren.
Durch die Beschleunigung von Abläufen und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Schiene leistet Rail-Flow einen entscheidenden Beitrag zur Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und somit zur Reduktion von CO2-Emissionen. Bereits über 500 Unternehmen – darunter Güterbahnen, Bahnspediteure, intermodale Operateure, Verlader und Lkw-Spediteure – vertrauen auf die Lösungen von Rail-Flow.