Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe mit rund 70 Mitarbeitenden ist unter anderem für die Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Zuge der 440 km Kreisstraßen mit 130 km Radwegen und 100 Brückenbauwerken im Kreis Lippe sowie für den Schiedersee zuständig.
Der Kreis Lippe möchte im Eigenbetrieb Straßen eine Stelle als
Bauwart (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Bereiche:
* Örtliche Bauaufsicht bei Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen, einschließlich der Kontrollprüfungen (Material- und Qualitätsanforderungen), Lieferscheinerfassung und Dokumentation
* Miterstellen der Aufmaße und Prüfung der vertrags- und projektmäßigen Bauausführung
* Erstellung von Bautagebüchern
* Bereitschaftsdienst inkl. Durchführung des Winterdienstes
Was wir erwarten:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in mit langjähriger Berufserfahrung.
* Sie besitzen gute fachliche Kenntnisse im Straßenbau und Baucontrolling.
* Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und EDV-Kenntnisse.
* Sie besitzen vorzugsweise den Führerschein der Klasse B und CE bzw. sind bereit diese zu erlangen.
* Sie sind bereit zur Leistung von Rufbereitschaften außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie zum Erwerb umfangreicher Kenntnisse und Fertigkeiten.
Wir bieten:
* eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team
* eine Stelle, die unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA (entspricht einem Jahresgehalt von ca. 44.738€ bis 49.058€), zzgl. einer tariflichen Zulage i.H.v. mtl. ca. 334€, vergütet wird
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* fairen Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
* eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
* eine betriebliche Altersversorgung
* ausreichend kostenfreie Parkplätze
* eine betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre
* umfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* einen monatlichen Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio
* Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte
* und noch vieles mehr...