Fur unseren Kreissaal und die Geburtenstation im Marien Hospital am Standort Wesel suchen wir eine/n Absolvent/in des Bachelor Studiengangs Hebammenwissenschaften fur das Sommersemester 2026! Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhauser Marien Hospital in Wesel und St. Willibrord Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Platzen, ein Reha Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften gefuhrt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehoren wir zu den grosten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website Link geloscht].
Unsere geburtshilfliche Abteilung umfasst vier Kreissale und zeichnet sich durch enge Zusammenarbeit mit der angrenzenden Wochenbettstation und der Neonatologie aus. Die Hebammen im Kreissaal sind fur die Versorgung der Patientinnen vor, wahrend und nach der Geburt zustandig. Hier besteht die Anforderung, dass die Betreuung und Behandlung an die Bedurfnisse der Mutter und Kinder angepasst werden. Eine weitere Schnittstelle besteht zum OP und Anasthesieteam. In interdisziplinarer Zusammenarbeit werden hier die werdenden Mutter sowohl bei einer geplanten als auch bei einer durch einen Notfall bedingten Sectio betreut. In unserem Kreissaal kommen jahrlich etwa 1400 Neugeborene zur Welt. Unser hauptamtliches Hebammenteam wird durch Beleghebammen erganzt. Als Kooperationspartner der Hochschule fur Gesundheit in Bochum bilden wir unsere Studenten*innen in 7 Semestern nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand aus.
Studienvoraussetzungen:
* Hochschulzugangsberechtigung
* Ein mindestens 4 wochiges Vorpraktikum
* Gesundheitszeugnis
* Eintragsfreies erweitertes Fuhrungszeugnis
Deine Aufgaben
* Selbststandiges Arbeiten
* Beratung in der Schwangerschaft und Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft
* Begleitung und Uberwachung von Mutter und Kind wahrend des Geburtsverlaufes mit geeigneten klinischen und technischen Mitteln
* Planung, Betreuung, Beratung, Hilfestellung und Pflege, sowie Informationsweitergabe uber den Ablauf und die geplanten Masnahmen
* Interdisziplinare Zusammenarbeit, vor allem mit dem Team der geburtshilflichen Station
* Stillmanagement, Stillberatung in Zusammenarbeit mit den Stillberatungen
* Ubernahme delegierter arztlicher Tatigkeiten im Bezug auf die Geburt
Wir bieten
1. Attraktive Vergutung inkl. Urlaubs Weihnachtsgeld nach AVR Caritas
2. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge