Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektkoordination schutzaufenthalte (m/w/d)

Berlin
Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa)
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 23 Std.
Beschreibung

* Deutsch

Projektkoordination Schutzaufenthalte (m/w/d) in Vollzeit (100%)

Projektkoordination Schutzaufenthalte (m/w/d) in Vollzeit (100%)

Für die Abteilung Dialoge in Berlin suchen wir zum 1. Januar 2026 befristet eine Projektkoordination Schutzaufenthalte (m/w/d) in Vollzeit 100%

Wer wir sind

Das ifa - Institut für Auslandsbeziehungen setzt sich gemeinsam mit Partnern weltweit ein für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft und bringt Menschen zusammen, die sich für eine offene Gesellschaft engagieren. Dazu schafft es analoge und digitale Räume für Begegnung, Austausch, Aushandlung und Ko-Kreation. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme, fördert Kooperationen und verfolgt seine Ziele verstärkt mit europäischen Partnern. Basierend auf seinen Kernkompetenzen Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft baut es Netzwerke auf, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.

Die Elisabeth-Selbert-Initiative unterstützt gefährdete Menschenrechtsverteidiger:innen durch temporäre Schutzaufenthalte in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in Deutschland und in Herkunftsregionen. Gefördert wird die Initiative durch das Auswärtige Amt.

Was Sie erwartet - Sie bauen Kontakte zu Akteur:innen/Netzwerken im Bereich Menschenrechte/LGBTIQ+-Rechte auf.

- Sie beraten Menschenrechtsverteidiger:innen und Gastorganisationen, v.a. aus dem Bereich LGBTIQ+-Rechte, zu Anträgen und Projektmanagement.

- Sie verifizieren Anträge und begleiten die Umsetzung der Projekte bis zum Abschluss.

- Sie werten Projekte aus, dokumentieren die Ergebnisse und tragen zum Qualitätsmanagement bei.

- Sie konzipieren mit dem Team Formate zur Qualifizierung und zum Austausch von Projektpartner:innen und führen diese durch.

Was Sie mitbringen

-Mind. einen FH- oder Hochschulabschluss in einem für die Stelle relevanten Fachgebiet.

-Berufserfahrung im Projektmanagement

-Kenntnisse im Zuwendungsrecht (BHO), sowie zur Lage von LGBTIQ+-Rechten, zu Risiken für LGBTIQ+-Aktivist: innen, zu Schutzkonzepten für Gefährdete, zu Beratungsansätzen.

-Ergebnisorientierte Arbeitsweise, Serviceorientierung, wertschätzende Haltung sowie Empathie.

-Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Weltsprachen sind von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten

Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, die Eingruppierung ist, bei Vorliegen der Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe 10 TVöD vorgesehen.

Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.

Die Stelle steht unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung und ist aufgrund einer Projektfinanzierung zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Kontakt

Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte laden Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) bis zum 09.11.2025 online hier hoch.

Telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Elke Schäfter, erreichbar unter der Rufnummer +49 (030) 284491-47 .

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss der Auswahlgespräche, jedoch spätestens nach sechs Monaten vernichtet.


Notwendige Cookies


Webstatistik

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Projektkoordination Schutzaufenthalte (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern