Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für ein großartiges Ausbildungsprojekt begeistern kann und ihre Fähigkeiten in einem erfolgreichen Team unter Beweis stellen möchte.
Ausbildung zum Elektroniker/-in
Sie haben Interesse an der Elektrotechnik und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen?
* Beschäftigungsart: Auszubildende
* Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Unsere Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine Vielzahl von Schwerpunkten:
Schwerpunkte in der Berufsschule:
* Grundlagen der Elektrotechnik
* Elektrische Installation
* Steuerungstechnik/Regelungstechnik
* Elektroenergieversorgung
* Elektronik
* Speicherprogrammierbare Steuerungen
* Antriebstechnik
Schwerpunkte im Bildungszentrum und Betrieb:
* Energietechnik
* Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
* Wartung und Instandsetzung der Verteilungsnetze
* Wartung und Instandhaltung von Umspann- und Trafostationen
* Wartung und Konfiguration von Zählereinheiten
* Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen (z. B. Solartechnik)
Die praktische Ausbildung findet im Bildungszentrum Rostock und der Unternehmenseinsatz am heimatnahen Regionalstandort in unserem Netzgebiet statt.
Ausbildungsablauf:
* 1. Ausbildungsjahr: Vermittlung von handwerklichen und theoretischen Grundkenntnissen der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Rostock
* 2. Ausbildungsjahr: Vertiefung und Anwendung der handwerklichen und theoretischen Grundkenntnisse der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Rostock, Abschlussprüfung Teil 1
* 3. Ausbildungsjahr: Praxiseinsatz in den Fachbereichen, Vertiefung und Anwendung der Fachkenntnisse
* 4. Ausbildungsjahr: Praxiseinsatz in den Fachbereichen, Prüfungsvorbereitung im Bildungszentrum Rostock nach 3,5 Jahren Abschlussprüfung Teil 2
Wir begrüßen Menschen mit Behinderung als Bewerberinnen/Bewerber herzlich und garantieren ihnen ein faire Bewerbungsverfahren.