Die Stadt Ohrdruf mit den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis bietet für ca. 10.000 Einwohner ein Zuhause. Die ausgedehnten Auenlandschaften auf der einen und die naheliegenden Berge des Thüringer Waldes auf der anderen Seite bilden den grünen Rahmen für eine Stadt mit großer Geschichte, die von einer Tradition als Bach-, Residenz- und Industriestadt zeugt.
Die Stadt Ohrdruf sucht für den Bauhof zum 01.01.2026
eine*n Mitarbeiter*in (w, m, d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Sie erwartet eine abwechslungsreiche handwerkliche Tätigkeit im Außenbereich mit nachstehenden Aufgabenschwerpunkten:
- Durchführung von diversen landwirtschaftlichen Pflegearbeiten an allen städtischen Grünanlagen (Rasenmahd, Pflege der Pflanzflächen, Heckenschnitt, Anlegen von Neupflanzungen nach Anleitung, Bedienen von Motorsensen, Rasenmähern)
- Winterdienst mit Räum- und Streutechnik
- Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen, Verkehrssicherung inkl. Instandhaltung Straßenverkehrsbeschilderung, sowie Veränderungen, Neuinstallationen, Rückbau, Reinigung von Verkehrseinrichtungen
- Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe (Grasmahd, Hecken- und Baumschnitt etc.)
- Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten an städtischen Immobilien und Anlagen
- Reinigung von Straßen, Gehwegen und öffentlichen Anlagen, Müllbeseitigung in der Ortslage und Entleerung der Papierkörbe, Säuberung von Straßeneinläufen und Wasserdurchläufen
- Sportanlagen: Instandhaltung der Gebäude und Sportanlagen sowie Umfriedungen (Pflege und Reinigung)
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige handwerkliche Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B, C1, C1E
- Praktische Kenntnisse in der Pflege von Grünanlagen und Hecken- und Strauchschnitt
- Soziale Kompetenz, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Sie erwartet:
- Vollzeitbeschäftigungsverhältnis (39 Wochenstunden)
- Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 4 TVöD (VkA)
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
Wir bitten um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse.
Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2025 bis 16.00 Uhr.
Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:
Stadt Ohrdruf
Hauptamt
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf
Hinweise:
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden – bei gleicher Eignung und Qualifikation – im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt (bitte Nachweis beifügen).
Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail nicht erwünscht.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerbender gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.
Informationen zum Datenschutz
Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung Ihrer Unterlagen.
gez.
Stefan Schambach
- Bürgermeister-