Ihre Aufgaben:
Sie
1. übernehmen eine verantwortungsvolle Rolle in der Personaladministration und sind zentrale Ansprechperson für unsere Lehrbeauftragten und studentischen Hilfskräfte.
2. sind zuständig für die Betreuung und Abwicklung personaladministrativer Prozesse von der Vertragserstellung bis zur Beendigung.
3. sind verantworlich für die Beratung und Unterstützung von Fachbereichen, Instituten sowie Lehrbeauftragten und Hilfskräften in personalrelevanten Fragen.
4. pflegen Personalstammdaten und stellen einen reibungslosen Anlauf im Tagesgeschäft sicher.
5. wirken aktiv an der Digitalisierung mit und entwickeln Prozesse im eigenen Aufgabenbereich weiter.
Unsere Erwartungen:
Sie
6. verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
7. besitzen Kenntnisse im Personalwesen – idealerweise im öffentlichen Dienst oder Hochschulbereich – und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln.
8. haben eine Affinität zu digitalen Tools sowie Interesse an der Optimierung und Automatisierung administrativer Prozesse.
9. verfügen über eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
10. haben Freude an der Arbeit im Team, ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten, Organisationsgeschick und eine positive Grundhaltung auch in arbeitsintensiven Zeiten
Unser Angebot:
Wir als Arbeitgeberin
11. bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld [in Teilzeit mit 27 Stunden und 48 Minuten wöchentlich, vergütet nach Entgeltgruppe 9a TV-L und befristet bis zum 31.07.2027.
12. ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
13. gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
14. setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
15. leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.