Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten
Erleben Sie die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Berufliche Einsatzgebiete:
* Kundenberatung
* Firmenkundenbetreuung
* Öffentlichkeitsarbeit
* Gesundheitsförderung
Anforderungen und Voraussetzungen:
* Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur
* Gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken nachweislich durch Online-Test
Vorteile und Benefits:
* Unerlässlicher Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von bis zu 1.502,00,- EUR im dritten Ausbildungsjahr
* Betriebliche Altersversorgung
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Flexible Arbeitszeiten
* Mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit)
* 30 Urlaubstage
* Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
* Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie