Um einen Handelsfachwirt zu werden, benötigst du eine Kombination aus Theorie und Praxis. In dieser Ausbildung lernst du alles über das Tagesgeschäft im Einzelhandel, von der Einkaufs- bis zur Verkaufsphase.
Aufgabenbereiche
* Der Abverkauf planen und organisieren
* Die Verfügbarkeit von Waren sicherstellen
* Waren präsentieren und Serviceleistungen umsetzen
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren
* Geschäftsprozesse steuern
Dabei wirst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. Marketing, Logistik und Vertrieb. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel und bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK).