Stellenangebot
Dipl.-Ing. (FH)/ Bachelor (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen im Bereich Bundesbau
Stellenausschreibung vom 23.06.2025
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (M/W/D)
in verschiedenen FACHRICHTUNGEN
im Bereich Bundesbau
Mehrere Stellen in Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort St. Wendel
E11 TV-L / A11 – A12
SIE MÖCHTEN
1. …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
2. …mit Ihrer Bauexpertise zur Sicherheit in Deutschland beitragen?
3. …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeitenden und unseren vier Geschäftsbereichen – der Landespolizeidirektion, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Wesentlicher Teil des Landesverwaltungsamts ist unsere Staatliche Hochbaubehörde (SHB), wo wir uns unter anderem um sämtliche Maßnahmen des Bundesbaus innerhalb des Saarlands kümmern.
Im dazugehörigen Sachgebiet 4.12 liegt unser Fokus dabei auf der Modernisierung und Stärkung des Bundeswehrstandorts in St. Wendel, dem Werk der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL). Hierfür suchen wir ständig Experten (m/w/d) in den folgenden Bereichen:
4. Architektur oder Bauingenieurwesen m.S. Bauprojektmanagement
5. Versorgungstechnik
6. Elektrotechnik
ALS EXPERTE (M/W/D) IM BEREICH
BAUINGENIEURWESEN m.S. WASSER-/ABFALL-WIRTSCHAFT oder KONSTR. INGENIEURBAU
…umfasst Ihr Aufgabenbereich im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
7. Betreuung von zivilen und militärischen Einfachen Baumaßnahmen sowie Bauprojekten auf dem Gebiet des Tief- und Ingenieurbaus
8. Erbringung von Eigenleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 (§§ 43, 47 HOAI)
9. Mitwirkung bei der Steuerung von Baumaßnahmen in den Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination, Dokumentation, Qualitäten, Kosten, Termine und Verträge
10. Mitwirkung bei der Leitung von interdisziplinären Projektteams sowie Abstimmung der Planungen mit internen und externen Beteiligten
11. Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen an Ingenieurbüros sowie Betreuung und Kontrolle beauftragter Ingenieurbüros
12. Umsetzung aktueller Baurechtsvorschriften und Erstellung vorplanerischer Untersuchungen
13. Baufachliche Beratung von Bedarfsträgern und Nutzern sowie Bauherrenvertretung
14. Betreuung von Maßnahmen nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) – Systemvariante: Außenanlagen
…meistern Sie Ihren Aufgabenbereich mit folgenden Qualifikationen:
15. Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasser- und Abfallwirtschaft oder Konstruktiver Ingenieurbau
16. Einschlägige Berufserfahrung im relevanten Bereich
17. Gute Kenntnisse baurelevanter Rechtsvorschriften (z.B. LBO, HOAI, VOB)
18. Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung und fortlaufenden Weiterbildung in den spezifischen Themen des Bundesbaus (z.B. RBBau, BNB)
19. Teamorientierte, selbständige und termingerechte Arbeitsweise
20. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
21. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft, auch im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und Nutzern
22. Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Flexibilität
23. Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
24. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektabwicklung für die öffentliche Verwaltung und den entsprechenden Regelwerken (z.B. Vergabehandbuch (VHB), Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben (RBBau)) von Vorteil
25. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektleitung im Tief- und Ingenieurbau von Vorteil
ALS EXPERTE (M/W/D) IM BEREICH
ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN m.S. BAUPROJEKTMANAGEMENT
…umfasst Ihr Aufgabenbereich im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
26. Betreuung von zivilen und militärischen Einfachen Baumaßnahmen sowie von Bauprojekten auf dem Gebiet des Hoch- und Ingenieurbaus
27. Erbringung von Eigenleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 (§ 34 HOAI)
28. Mitwirkung bei der Steuerung von Baumaßnahmen in den Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination, Dokumentation, Qualitäten, Kosten, Termine und Verträge
29. Mitwirkung bei der Leitung von interdisziplinären Projektteams sowie Betreuung und Kontrolle von beauftragten Ingenieurbüros
30. Umsetzung aktueller Baurechtsvorschriften und Erstellung vorplanerischer Untersuchungen
31. Baufachliche Beratung von Bedarfsträgern und Nutzern sowie Bauherrenvertretung
…meistern Sie Ihren Aufgabenbereich mit folgenden Qualifikationen:
32. Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauprojektmanagement
33. Einschlägige Berufserfahrung im relevanten Bereich
34. Gute Kenntnisse baurelevanter Rechtsvorschriften (z.B. LBO, HOAI, VOB, RBBau)
35. Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung und fortlaufenden Weiterbildung in den spezifischen Themen des Bundesbaus
36. Teamorientierte, selbständige und termingerechte Arbeitsweise
37. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
38. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft, auch im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und Nutzern
39. Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Flexibilität
40. Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
41. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektleitung Hochbau/Architektur von Vorteil
42. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektabwicklung für die öffentliche Verwaltung und den entsprechenden Regelwerken (z.B. Vergabehandbuch (VHB), Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben (RBBau)) von Vorteil
43. Zusatzqualifikationen in den Bereichen Energetik, Baubetrieb, Nachhaltiges Bauen oder vergleichbaren Themenfeldern von Vorteil
ALS EXPERTE (M/W/D) IM BEREICH
VERSORGUNGSTECHNIK
…umfasst Ihr Aufgabenbereich im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
44. Fachtechnische Betreuung von zivilen und militärischen Einfachen Baumaßnahmen sowie Bauprojekten auf dem Gebiet der Heizungs-, Lüftungs-, sanitärtechnischen und nutzerspezifischen Anlagen sowie der Gebäudeautomation
45. Erbringung von Eigenleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 (§ 55 HOAI)
46. Mitwirkung bei der Steuerung von Baumaßnahmen in den Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination, Dokumentation, Qualitäten, Kosten, Termine und Verträge
47. Mitwirkung bei der Leitung von interdisziplinären Projektteams sowie Betreuung und Kontrolle von beauftragten Fachingenieurbüros
48. Umsetzung aktueller Baurechtsvorschriften und Erstellung vorplanerischer Untersuchungen
49. Baufachliche Beratung von Bedarfsträgern und Nutzern sowie Bauherrenvertretung
…meistern Sie Ihren Aufgabenbereich mit folgenden Qualifikationen:
50. Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
51. Einschlägige Berufserfahrung im relevanten Bereich
52. Gute Kenntnisse baurelevanter Rechtsvorschriften (z.B. LBO, HOAI, VOB)
53. Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung und fortlaufenden Weiterbildung in den spezifischen Themen des Bundesbaus (z.B. RBBau, BNB)
54. Teamorientierte, selbständige und termingerechte Arbeitsweise
55. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
56. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft, auch im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und Nutzern
57. Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Flexibilität
58. Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
59. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektabwicklung für die öffentliche Verwaltung von Vorteil
60. Zusatzqualifikationen in den Bereichen Energetik, Baubetrieb, Nachhaltiges Bauen oder vergleichbaren Themenfeldern von Vorteil
ALS EXPERTE (M/W/D) IM BEREICH
ELEKTROTECHNIK
…umfasst Ihr Aufgabenbereich im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
61. Fachtechnische Betreuung von zivilen und militärischen Einfachen Baumaßnahmen sowie Bauprojekten auf dem Gebiet der Starkstrom- und Förderanlagentechnik sowie der Gebäudeautomation und Informationstechnik
62. Erbringung von Eigenleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 (§ 55 HOAI)
63. Mitwirkung bei der Steuerung von Baumaßnahmen in den Handlungsbereichen Organisation, Information, Koordination, Dokumentation, Qualitäten, Kosten, Termine und Verträge
64. Mitwirkung bei der Leitung von interdisziplinären Projektteams sowie Betreuung und Kontrolle von beauftragten Ingenieurbüros
65. Umsetzung aktueller Baurechtsvorschriften und Erstellung vorplanerischer Untersuchungen
66. Baufachliche Beratung von Bedarfsträgern und Nutzern sowie Bauherrenvertretung
…meistern Sie Ihren Aufgabenbereich mit folgenden Qualifikationen:
67. Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
68. Einschlägige Berufserfahrung im relevanten Bereich
69. Gute Kenntnisse baurelevanter Rechtsvorschriften (z.B. LBO, HOAI, VOB) sowie technischer Regelwerke der Gebäudetechnik (z.B. DIN VDE, AMEV-Empfehlungen)
70. Eigeninitiative und Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung und fortlaufenden Weiterbildung in den spezifischen Themen des Bundesbaus (z.B. RBBau, BNB)
71. Teamorientierte, selbständige und termingerechte Arbeitsweise
72. Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
73. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft, auch im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und Nutzern
74. Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Flexibilität
75. Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
76. Nachgewiesene Erfahrung in der Projektabwicklung für die öffentliche Verwaltung von Vorteil
77. Zusatzqualifikationen in den Bereichen Energetik, Baubetrieb, Nachhaltiges Bauen oder vergleichbaren Themenfeldern von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
78. Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
79. Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
80. Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. nach Besoldungsgruppe A11 – A12
81. Möglichkeit der Verbeamtung im gehobenen technischen Verwaltungsdienst bei Vorliegen der Voraussetzungen
82. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
83. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
84. Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
85. Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
86. 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform