Technische Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur
In unserem modernen Zentrifugenwerk produzieren wir innovative Lösungen für die Flüssigkeits- und Feststofftrennung.
Mithilfe der Zentrifugalkraft veredeln unsere Separatoren Produkte unserer Kunden. Zum Beispiel wird so jeder zweite Liter Bier mit unseren Anlagen geklärt.
Unser Standort bietet eine abwechslungsreiche und stets professionelle Ausbildung an. Mit über 130 Jahren Erfahrung und einem modernen, über 2600 m² großen Ausbildungszentrum bieten wir beste Voraussetzungen für Deinen Karrierestart.
Ihre Aufgabenbereiche
Berufsausbildung und Studium in einem – so geht dein Weg los:
Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen kombinierst du technisches Know-how mit wirtschaftlichen Kompetenzen.
In den ersten drei Jahren absolvierst du parallel zur Hochschule eine anerkannte Berufsausbildung zum Industriemechaniker – mit IHK-Abschluss.
Dabei lernst du, wie Bauteile gefertigt, Maschinen montiert sowie technische Systeme in Betrieb genommen und instand gehalten werden.
Im Studium an der FH Südwestfalen eignest du dir umfassendes Wissen an, um als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu agieren.
Du verstehst technische Produktionsverfahren, berücksichtigst betriebswirtschaftliche Anforderungen wie Kosteneffizienz und Marketing und lernst, moderne Informationstechnologien einzusetzen.
Das Studium dauert neun Semester im ausbildungsbegleitenden Modell.
Die Vorlesungen finden in der Regel alle 14 Tage samstags statt.
Nach drei Jahren legst du deine IHK-Prüfung ab und fokussierst dich anschließend voll auf das Studium und die Tätigkeit in einem Fachbereich.
Im Neunten Semester schreibst Du auch in deinem Fachbereich die Praxisorientierte Bachelorarbeit.
Ihre Qualifikationen
Wir suchen jemanden, der:
* Kenntnisse in Technik und Maschinen besitzt
* Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hat
* Handwerkliches Geschick besitzt und Freude an praktischer Arbeit hat
* Logisches Denkvermögen und Spaß an Problemlösungen hat
* Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigt
* Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit besitzt
Bei uns kannst du:
* Attraktive Vergütung erwarten
* Zuschüsse zu Fahrtkosten und Studiengebühren erhalten
* Unternehmensnahe Ausbildung und Fortbildung genießen
* Sonderurlaubsmöglichkeiten nutzen
* Freistellungen für Prüfungen und Tutorien erhalten
* Moderne Kommunikationsmittel nutzen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement nutzen
* Teilnahme an der deutschlandweiten Azubi-Fahrt erleben