WIRKEN & HANDELN
1. Modellbildung zu Wirkzusammenhängen im Bereich der Veredelung von Kunststofffolien
2. Herleitung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und deren mathematische Beschreibung
3. Schnittstellenentwicklung
4. Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen an Prüfständen zur Verifikation
5. Einbindung in die Entwicklung komplexer Maschinenkomponenten für die chemische Industrie
WÜNSCHENSWERT & HILFREICH
6. Laufendes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
7. Kreativität, selbstständiges Arbeiten, lösungsorientiertes Denken
8. Erste Erfahrung mit der gängigen Entwicklungsumgebung MATLAB/Simulink ist wünschenswert
9. Erste Kenntnisse in Automation Studio/ Visual Studio sind wünschenswert
10. Kommunikations- und Teamfähigkeit