Berufliche Perspektiven in der Rohr- und Kanaltechnik
Ihre Aufgabe besteht darin, sich mit den Verfahren und Methoden im Bereich des Rohr- und Kanalservice vertraut zu machen. Dazu gehören die Überprüfung von Abwasserkanälen auf Undichtigkeiten oder Verunreinigungen, die Bedienung von Spezialkameras und ferngesteuerter Roboter sowie Routinekontrollen im Kanalnetz.
Voraussetzungen für Ihren Erfolg
* Ein mindestens qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule
* Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik
* Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit
* Engagement und Verantwortungsbewusstsein
* Fähigkeit, im Team zu arbeiten
Vorteile unserer Ausbildung
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber
* Möglichkeit zur Teilzeit-Ausbildung
* Qualifikation zur Fachkraft für Rohr-/Kanal-/ und Industrieservice
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Ausgleich für Überstunden in Form von Freizeit