IT-Systemadministrator*in
IT-Systemadministrator*in (EG 10 TVöD-VKA)
Kreis Steinburg
25 Itzehoe, Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnologie | Festanstellung +
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Organisation und digitale Prozesse in der Abteilung „Informations- und Kommunikationstechnik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
IT-Systemadministrator*in (EG 10 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.
Wir über uns
Die Abteilung „Informations- und Kommunikationstechnik“ besteht aus dreizehn Mitarbeiter*innen. Dieses Team ist verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft der Kreisverwaltung mit ihren ca. 700 Benutzer*innen und rund 40 Fachanwendungen.
Ihre Aufgaben
* Administration und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft in einer MS Windows-Server-Umgebung mit mehreren CITRIX-Terminalservern (CITRIX Virtual Apps and Desktops unter Einsatz von CITRIX Provisioning)
* Betreuung und Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Infrastruktur (z. B. LAN, WLAN, SAN, Firewalls)
* Sicherstellung des Systembetriebs
* Anwender*innenbetreuung
* Benutzer*innen- und Berechtigungsverwaltung (Active Directory u. a.)
Ihr Profil
Voraussetzung für die Stelle ist
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration oder
* eine technische Ausbildung in Verbindung mit relevanter Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
* Erfahrungen in der Administration von MS Windows-Servern
* Kenntnisse in Active Directory und im Umgang mit Gruppenrichtlinien
* Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung mit VMware
* Fachkenntnisse in der Administration von MS Office-Produkten und Fachanwendungen
* das deutsche Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
* eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Für die Bewerbung von Vorteil sind
* zuverlässige, teamorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise
* Berufserfahrungen in Bezug auf die genannten Aufgaben – insbesondere in einer öffentlichen Verwaltung
* Fachkenntnisse in der Administration von Matrix42 Enterprise Service Management Produkten
* Fachkenntnisse in der Administration von Citrix XenMobile
* Fachkenntnisse in der Administration von Managementsuiten für Thinclients (DELL WYSE, Citrix Unicon)
Unser Angebot
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
* betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten
* Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
* Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mai
l, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Referenznummer 1533 an
* Kreis Steinburg
* Der Landrat
* Personalamt
* Viktoriastr. 16-18
* 25524 Itzehoe
* Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche 2025 statt.
* Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
* Kontakt bei fachlichen Fragen
* Amt für Organisation und digitale Prozesse
* Sachgebietsleiter
* Jörg Lach
* Tel.:, E-Mail:
* Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
* Personalamt
* Tanja Otto
* Tel.:, E-Mail:
Art des Abschlusses
Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss