ArbeitszeitVollzeitEintrittsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktDauer der AnstellungUnbefristetBewerbungsfrist Einsatzort CharitéCampus Benjamin Franklin, SteglitzKennziffer5384EntgeltgruppeP8/E8Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der CharitéIm Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um neue Maßstäbe in der Versorgung, Forschung und Lehre zu setzen. Mit insgesamt acht Kliniken und Instituten und über 2.200 Mitarbeitenden streben wir danach, ein herausragendes Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsperspektiven zu bieten.Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag.Sie sind fest als Patientenkoordination in der kardiologischen stationären Einbestellung am DHZC-Standort Campus Benjamin Franklin eingebunden und tragen entscheidend dazu bei, den reibungslosen Ablauf der Behandlung sicherzustellen und eine hohe Patientenzufriedenheit zu gewährleisten. Möchten Sie in einem tollen, multiprofessionellen Team mitarbeiten und gemeinsam etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich bei unsDie Stelle im ÜberblickEs erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Steuerung von Patientinnen und Patienten mit kardiologischen Erkrankungen vor kardiologischen EingriffenDer Fokus liegt hierbei auf der Aufnahme, Behandlung und EntlassungSie sind die Verknüpfungsstelle zwischen allen Berufsgruppen, den Patientinnen und Patienten und deren An- und Zugehörigen sowie den Einweisenden und NachversorgendenDie multiprofessionelle Kommunikation fördern Sie aktivSie sind verantwortlich für den ganzheitlichen Blick auf die Patientinnen und PatientenDie Bedarfe der Patientinnen und Patienten eruieren Sie und bringen diese in Zusammenhang mit der Station und dem DHZCDas bringen Sie mitSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbarIdealerweise haben Sie bereits eine Weiterbildung im Bereich Care und Case Management abgeschlossen oder sind bereit, diese Qualifikation zu erwerbenSie verfügen über einschlägige BerufserfahrungKommunikationsstärke und Organisationstalent zählen zu Ihren StärkenSie arbeiten lösungsorientiert und bringen das nötige Durchsetzungsvermögen mitSie können sich empathisch auf Patientinnen und Patienten und deren An- und Zugehörigen einstellen und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe um die Gesamtsituation zu erfassenDas bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mitEine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären TeamEine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem HandlungsspielraumInterkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und KollegenEine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche AltersvorsorgeBerücksichtigung von DienstplanwünschenInformationen zur StelleEntgeltgruppe P8/E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und TarifvertragDie Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen30 Tage Urlaub sind bei uns StandardDie Bewerbungsfrist endet am: Kennziffer: 5384BewerbungAn der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.Haben Sie Fragen?Linda LorraTeamleitung Patientenmanagement / Koordination Vorteile und LeistungenWir leben ZusammenarbeitEin verbindliches und funktionierendes Miteinander im Team ist für uns das A und O. Dabei ist die Zusammenarbeit nicht nur von einem respektvollen und offenen Umgang geprägt, sondern auch durch eine gemeinsam getragene Verantwortung bestimmt. Ein fürsorglicher Umgang miteinander sowie mit den Patientinnen und Patienten ist für uns selbstverständlich.Familie und Beruf sind an der Charité vereinbarUnsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.Mehr Zeit fürs PrivatlebenBei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Je nach Schichtplanung können diese auf 39 Tage erhöht werden. Arbeitest du in belasteten Diensten, gibt es zusätzliche Freischichten.