Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Die städtische Kindertagesstätten Steimker Gärten und City bieten in jeweils 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen insgesamt 113 Betreuungsplätze an. Eine Kindergartengruppe wird dabei in beiden Einrichtungen als integrative Gruppe geführt, in der bis zu 4 Integrationskinder begleitet werden. Mit ihrem Hausschwerpunkt „Dialog der Generationen“ bietet die Einrichtung Steimker Gärten eine regelmäßige Möglichkeit zur Begegnung der Kinder mit den Senior*innen, die im gleichen Gebäudekomplex in einer Seniorenresidenz leben. In der Kita in der City richtet sich der Hausschwerpunkt dem „Stadtleben“. Durch seinen zentralen Standort in der Stadt wird die Einrichtung von einer sehr heterogenen Zielgruppe besucht und bietet ideale Möglichkeiten, den Kindern ein alltägliches Stadtleben näher zu bringen.
Wie alle unsere städtischen Kindertagesstätten arbeiten wir auch in der Kita Steimker Gärten und in der City nach dem Early Excellence Konzept. Demnach wird jedes Kind als einzigartig betrachtet und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Dies verlangt eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt schätzt und die Chancengleichheit berücksichtigt, auch im Sinne von Gendersensibilität und Inklusion.
APCT1_DE