Die Informatik ist ein dynamischer und innovativer Bereich, der das Potenzial von Computern nutzt. Durch die Vernetzung von Geräten entstehen IT-Systeme, die überall genutzt werden. Das Internet der Dinge (IoT) bringt mobile Anwendungen in unzuverlässigen Netzen hinzu. Die Sicherheit von IT-Systemen bildet ein umfassendes Aufgabenfeld, da Angriffe auf Computersysteme eine allgegenwärtige Bedrohung darstellen.
Intelligente Systeme unterstützen bei Entscheidungen oder übernehmen diese selbstständig. Beim autonomen Fahren und Fliegen spielt künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle wie in der Produktion, Logistik oder Medizintechnik. Dabei wird lokales Rechnen ohne Vernetzung zu großen Servern immer wichtiger.
Für dieses Job sind Fachhochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch erforderlich. Ein persönliches Interesse an Datenverarbeitung und Computertechnik sowie ausgeprägte technische Fähigkeiten zur Abstraktion und zum logischen Denken sind vorteilhaft.
Ein Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.), Studiengang Informatik bietet Einsatzmöglichkeiten in der Softwareentwicklung, als Systemadministrator, IM Project Manager & Solution/Security Architekt oder als Berater für IT-Themen.
Dieses Job verlangt eine Awareness von potentiellen Compliance-Risiken und einen Engagement zu handeln mit Integrität, als Grundlage für den Erfolg, Ruhm und nachhaltiges Wachstum der Gesellschaft.