Cloud-Architektur in der Azure-Umgebung:
Das Ziel ist die effiziente Nutzung von Azure-Ressourcen, einschließlich Identity und Access Management (IAM) über Entra ID. Dies umfasst auch die technische Weiterentwicklung der Azure-Umgebung durch Einführung neuer Cloud-Services und deren Integration in Unternehmensprozesse.
Es werden Schnittstellen (APIs) zwischen Azure und Drittanbietersystemen verwaltet, um nahtlose Datenflüsse sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützt man im 2nd- und 3rd-Level-Support für die Azure-Infrastruktur sowie leitet Projekte im Bereich IT-Infrastruktur. Des Weiteren werden Systemdokumentationen erstellt und gepflegt sowie Schulungen für IT-Kolleginnen und Kollegen in Azure-Technologien durchgeführt.
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich IT oder eine vergleichbare Qualifikation. Des Weiteren sind gute kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz erforderlich. Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue Azure-Dienste und Cloud-Technologien ist ebenfalls wichtig.