Moderne Stadtverwaltung sucht Auszubildende
Bist Du engagiert, belastbar, flexibel und teamfähig? Möchtest Du für die Menschen in Menden arbeiten?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, wollen wir Dich unbedingt kennenlernen.
Erzieher/in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Im Anerkennungsjahr werden die theoretischen Inhalte der Ausbildung in städtischen Kindertageseinrichtungen umgesetzt und angewandt. Als Erzieher/in im Anerkennungsjahr sammelst Du bei der Mitarbeit in den Gruppen der Kindertagesstätten Erfahrungen in den berufstypischen Arbeitsmethoden und gewinnst einen Überblick über Aufbau und Ablauforganisation der Einrichtung.
Ausbildungsbeginn:
*
Ausbildungsablauf:
* 12-monatige praktische Ausbildung in einer städtischen Kindertagesstätte
Du solltest mitbringen:
* Abschluss der zweijährigen Fachschule für Sozialpädagogik, Fachrichtung: Erzieher/in
* Vorlage eines unbedenklichen erweiterten Führungszeugnisses
* aufgeschlossenes, freundliches und sicheres Auftreten
* Neugier, Wille zur Weiterentwicklung und Motivation
* Verantwortungsbewusstsein und eigenverantwortliches Arbeiten
* Hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
* Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
* Gute Sprachkompetenz und gute Umgangsformen
Das bieten wir Dir:
* eine professionelle Begleitung durch das 12-monatige Anerkennungsjahr mit qualifizierten und erfahrenen Praxisanleiterinnen, die einen offenen Dialog mit Ihrer Ausbildungsstätte pflegen
* Sammlung von Erfahrungen in den berufstypischen Arbeitsmethoden
* Unterstützung bei Deiner Facharbeit
* ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld
* angemessene Praktikumsvergütung (z.Z. 1.877,02€)
* 30 Urlaubstage
* gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
* eine familienfreundliche Ausrichtung mit einer Vielzahl an Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt findest Du unter
* Bitte bewirb Dich bis zum über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Für Fragen steht Dir das Team Personal - Frau Sandra Krause, Tel.: oder Frau Heike Schauerte, Tel.: gerne zur Verfügung.