Ihre Karriere als Handelsfachwirt
Als Handelsfachwirt ist Ihr Hauptauftrag das Tagesgeschäft des Einzelhandels zu regulieren. Dazu gehören die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing, Beratung, Bedienung und Umgang mit Kunden.
* Beschafft und vermarktet man Ware für den Absatz.
* Regelt die Beschaffung und Lagerhaltung von Waren.
* Führt Kennzahlen im betrieblichen Rechnungs- und Personalwesen durch.
* Entwickelt Strategien zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
* Unterstützt Führungskräfte bei Entscheidungen.
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Einzigartige Vorteile dieser Ausbildung:
* Dieser Bildungspfad bietet eine praxisnahe Alternative zum BWL-Studium.
* Die Praxisphasen ermöglichen es Ihnen, umfassendes Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen zu erwerben.
* Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre.
Schrittweise Karrierenavigation
1. Meistern Sie zunächst alle Aspekte des Einzelhandels
2. Erfahren Sie alles rund um die Ware – vom Einkauf bis hin zum Marketing
3. Mit diesen Abschlüssen zählen Sie zum Führungsnachwuchs von morgen