Arbeitssicherheit im Energiebereich
Unser Unternehmen strebt nach einer klimaneutralen Energieversorgung und entwickelt innovative Lösungen, um die globale Energiewende voranzutreiben. Wir bieten eine Vielzahl von Grünstrom-Elektrolyseanlagen an und decken damit die gesamte Wertschöpfungskette für Wasserstoffanlagen ab.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit bist du verantwortlich für die Implementierung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß ISO 45001. Du wirkst bei der Umsetzung des Umweltmanagementsystems gemäß ISO 14001 mit und bist an der Entwicklung des Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 beteiligt.
Aufgaben und Pflichten
* Durchführung der Aufgaben gemäß DGUV V2
* Mitwirkung bei der Implementierung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß ISO 45001
* Entwicklung des Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001
* Stellvertretende/r Brandschutzbeauftragte/r und Bildung von Brandschutzhelfern/Aushilfe im Bereich ASR A2.2
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltmanagementfachkraft
* Analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeit
* Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
Leistungen und Vorteile
* Befristetes Arbeitsverhältnis
* Flexible Arbeitzeiten und ein Tag mobiles Arbeiten pro Woche
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Modernes Arbeitsumfeld
* Finanzielle Extras
* Teamgeist und offene Kommunikation
* Gemeinsame Erlebnisse
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Mentale Gesundheit
* Aktiv bleiben
* Frisches Essen und Getränke an unseren Standorten
* Nachhaltige Mobilität