Hochschulrechenzentrum (HRZ) – Wir sind das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ob Datenverarbeitung, Infrastruktur oder Telekommunikationsversorgung – wir ermöglichen rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten jeden Tag aufs Neue, Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft voranzutreiben. Das macht uns zum technischen Nervensystem der Universität – werden auch Sie ein Teil davon.
Verstärken Sie unser HRZ ab 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit als
Assistenz des CIO und der Leitung des Hochschulrechenzentrums (m/w/d)
Ihr Umfeld
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – gestalten Sie als Organisationstalent die Prozesse der Digitalisierung mit.
Ihre Aufgaben im Überblick
1. Kommunikation und Schnittstellenmanagement als zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner sowie für universitätsinterne Abteilungen
2. Administrative Unterstützung und Organisieren von Terminen, Meetings und Geschäftsreisen für den CIO
3. Erstellen und Verwalten von Präsentationen, Berichte und Entscheidungsunterlagen für das IT-Management sowie Dokumentenmanagement
4. Planen und koordinieren von Events und Workshops im Bereich IT und Digitalisierung
5. Mitarbeit im Personal- und Budgetmanagement
Ihre Qualifikation und Kompetenzen
6. Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich
7. Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen
8. Betriebswirtschaftliches Verständnis und SAP-Kenntnisse
9. Kenntnisse zu den Abläufen des Personal- und Budgetmanagements
10. Starkes Interesse an IT und Digitalisierung sowie Freude an der Mitgestaltung digitaler Prozesse (Prozessoptimierung)
11. Organisationstalent mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft
12. Deutschkenntnisse (C2 oder Muttersprache) und souveräner Kommunikationsstil in Wort und Schrift
13. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie
14. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
15. Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
16. Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
17. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag Hessen (TV-H), betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
18. Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser bis zum 22.07.2025 unter Angabe der Referenznummer 378/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.