IHRE AUFGABEN
1. Abrechnung & Codierung mit Verantwortung:
Sie übernehmen eigenverantwortlich die Codierung (inkl. ICD-Verschlüsselung) und erstellen die Abrechnung für alle ambulanten Notfälle der verschiedenen Fachbereiche – nach den geltenden Gebührenordnungen (GOÄ/EBM) sowie für ambulante Operationen nach UV-GOÄ (BG-Bereich)
2. Anlaufstelle in der Notaufnahme:
Sie besetzen den Empfangsbereich unserer Zentralen Notaufnahme und sind dort die erste Ansprechperson für Patient*innen. Dabei koordinieren Sie die Patientenaufnahme und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
3. Administrative Organisation & Dokumentation:
Sie übernehmen vielfältige ambulante Verwaltungstätigkeiten – von der Leistungsdokumentation über die Abrechnungsvorbereitung bis zur Bearbeitung medizinischer Unterlagen – stets unter Einhaltung der aktuellen sozialgesetzlichen Vorgaben.
WIR WÜNSCHEN UNS
4. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
5. Mehrjährige Berufserfahrung mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Leistungsabrechnung eines Krankenhauses oder alternativ in einer Arztpraxis oder einer externen Abrechnungsstelle
6. Umfassende Kenntnisse in den relevanten Gebührentarifen und Fachrichtungen
7. Selbständige, sorgfältige und zügige Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN
8. Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnismit tariflicher Vergütung (AVR-Caritas)
9. Eine betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
10. Eine gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
11. Eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft zum attraktiven Mitarbeitertarif sowie ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
12. Ein vergünstigtes Deutschlandticket
13. Ein attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
14. Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
15. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria