Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Dienstleistende im bereich der justiz

Mannheim
beBeeJustizfachangestellter
Inserat online seit: 2 August
Beschreibung

Ein Profil mit Verantwortung

Die Justizfachangestellten arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie sind Teil des Teams mit den Fachleuten und unterstützen die Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger.

Das Ergebnis ihrer Arbeit ist ein zügiger Ablauf der Geschäftsverfahren und eine Organisation, die erfolgreich funktioniert.

Zu ihren Aufgaben gehören das Anlegen und selbstständige Verwalten von Akten.


Ein Beruf mit Vielseitigkeit

Die Justizfachangestellten sind in alle gerichtlichen Verfahren involviert: vom Eingang eines Schriftstücks bis zum Ende und der anschließenden Aussonderung der Akten.

Sie bearbeiten Posteingänge und Postausgänge und erstellen Dokumente aller Art.

In Strafverfahren unterstützen sie die Richter durch Führen eines Protokolls während der Verhandlung.

Nachdem Richter und Rechtspfleger ihre Entscheidungen getroffen haben, veranlassen sie die Zustellung oder Veröffentlichung der Urteile und Beschlüsse.

Justizfachangestellte arbeiten in allen Abteilungen der Gerichte und sind unter anderem Experten für

1. Strafrecht

2. Zivilrecht

3. Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsverfahren

* Insolvenzverfahren

o Familien- und Betreuungsrecht

+ Nachlassangelegenheiten

# Grundbuchangelegenheiten

* Handels- und Vereinsregisterangelegenheiten

Bei den Staatsanwaltschaften sind sie in der Ermittlungs- oder der Strafvollstreckungsabteilung tätig.

Darüber hinaus können sie wichtige Aufgaben in der Verwaltung eines Gerichts oder einer Staatsanwaltschaft übernehmen.


Ein Beruf mit Perspektive

Die Justizfachangestellten werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder bezahlt.

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September bei einem der 11 Ausbildungszentren in Böblingen, Ellwangen, Hechingen, Heilbronn, Ludwigsburg, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart, Tübingen, Ulm und Waiblingen.

Das zweite Ausbildungsjahr wird durch eine theoretische Zwischenprüfung in den Ausbildungszentren abgelegt.

Der Abschluss der Ausbildung erfolgt bereits nach 2,5 Jahren mit einer schriftlichen Prüfung in der Berufsschule und einer praktischen Prüfung beim Prüfungsausschuss beim Oberlandesgericht.

Als wichtigster Partner der Justiz

Die Justizfachangestellten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Justiz.

Erst durch sie ist ein reibungsloser Ablauf der Geschäftsverfahren möglich.

Wenn Sie Spaß an selbstständiger Arbeit in einem Team haben und gerne Verantwortung übernehmen, ist die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten genau das Richtige für Sie.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Mannheim
Jobs Mannheim (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Dienstleistende im Bereich der Justiz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern