ROBERT-KOCH-KRANKENHAUS Apolda GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n ASSISTENZARZT/OBERÄRZTIN RADIOLOGIE (m,w,d) Zukunftssicherer Arbeitsplatz Unbefristete Arbeitsverträge Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Parkplätze Cafetaria Flache Hierachien Familäre Arbeitsatmosphäre Flexible Arbeitszeiten Kostenlose Fortbildungen >>> hier online bewerben Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH Jenaer Straße 66 99510 Apolda www.rkk.apolda.de Für Ihre Rückfragen steht Ihnen der Personalleiter, Herr Pfeiffer unter Telefon 03644 571024 gern zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular. Beim postalischen Einreichen von Bewerbungsunterlagen bitten wir zu beachten, dass kein Rückversand erfolgt. Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik. Was wir bieten: Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-RKK/ MB Flexibilität: Sowohl Vollzeit als auch Teilzeit möglich, um Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren. Kollegiale Arbeitsatmosphäre: Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten: 48 Monate Weiterbildung in der Radiologie sowie regelmäßige interne Fortbildungen. Fünf Fortbildungstage jährlich: Mit Übernahme der Veranstaltungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Besonders in der notfallmäßigen Patientenversorgung arbeiten wir eng mit den Abteilungen des Hauses zusammen, um eine optimale Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten Zusätzliche Vorteile: Jobrad-Leasing Was Sie mitbringen: Approbation als Ärztin/Arzt Für nicht muttersprachliche Bewerber: Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem der Radiologie Leidenschaft für das Fachgebiet der Radiologie Sie sind motiviert, sich aktiv in das Team einzubringen und gemeinsam mit uns die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen Nachweis des Impfschutzes gegen Masern (für ab dem Jahr 1971 Geborene) Ihre Abteilung Die vollständig digitalisierte Radiologische Abteilung deckt das Spektrum der bildgebenden Diagnostik ab. Sie versorgt alle stationären und ambulanten Patienten des Krankenhauses. Sie ist als leistungs-, qualitäts- und serviceorientierte diagnostische Fachabteilung nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet und verfügt über ein 1.5T MRT, ein 64-Zeilen-Spiral-CT, die digitale Radiografie (Detektorarbeitsplatz) und digitale Mammografie sowie über einen Durchleuchtungsarbeitsplatz einschließlich DSA. Ein modernes Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) steht ebenso wie ein Radiologie-Informationssystem (RIS) zur Verfügung.