Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, im Herzen Europas und wird aufgrund seiner vielen Grünflächen und ausgedehnten Wälder auch der Grüne Kreis genannt. Die Kreisverwaltung des Landkreis Merzig-Wadern ist für mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner ein moderner und serviceorientierter Dienstleister und bietet ihren rund 500 Beschäftigten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, sichere Zukunftsperspektiven und abwechslungsreiche Einsatzfelder. Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fort- und Weiterbildung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Die Kreisverwaltung des Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulbuchkoordinator (m/w/d) / Schulsekretär (m/w/d) für das Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen ein. Die kombinierte Stelle ist in Teilzeit (6 Stunden Schulbuchkoordination zzgl. 3 Stunden befristet bis zum 31.07.2026 und 6 Stunden Schulsekretariat) und befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 TVöD. Ihre Aufgaben im Bereich der Schulbuchkoordination: - Verwalten der Schulbücher und Arbeitshefte sowie mobiler Endgeräte und Zubehör - ganzjährige Pflege der Stammdaten - Mithilfe beim Erstellen und Einpflegen von Schulbuchlisten - Beschaffen von Büchern und Arbeitsheften - Überwachen von Zahlungseingängen - Ausgabe und Rücknahme von Schulbüchern, Arbeitsheften sowie mobiler Endgeräte und Zubehör - Erstellen von Schadensersatzrechnungen bei Verlust und Beschädigung der Schulbücher und Arbeitshefte - Ansprechpartner (m/w/d) für die Schulbuch- und Medienausleihe Ihre Aufgaben im Bereich des Sekretariats: - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z.B. die Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Schülern, Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen, schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung, Terminkoordination - Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Budgets und der Auftragsvergabe - Beschaffung von Büromaterial einschließlich der Rechnungsbearbeitung - Erstellen von Statistiken und Abfragen - Verwaltung und Pflege der Schülerdatenbank - Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden - Kommunikation mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Schulleitung, Lehrerkollegium, Betrieben und Behörden - kleinere Erste-Hilfe-Maßnahmen Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder - erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation - sehr gute bis gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und Outlook - große Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit - bei der Schulbuchausleihe erhöhte Einsatzbereitschaft in den Monaten April bis September eines jeden Jahres (Ausgleich von Mehrarbeitsstunden durch Freizeit in den Monaten Oktober bis März möglich) - freundliches und sicheres Auftreten - Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit sind wünschenswert - Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 IfSG Wir bieten: - interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und erfahrenen Team - eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten - fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement - JobTicket - Corporate Benefits Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, sexuellen und geschlechtlichen Identität, Weltanschauung, Behinderung, Alter und Religion. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe werden Frauen bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen bzw. ihnen Gleichstellten wird im Rahmen der gesetzlichen Maßgaben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum 26.10.2025 ausschließlich online über die Internetplattform www.interamt.de ( http://www.interamt.de ), ID 1366230. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte prüfen Sie daher in dieser Zeit regelmäßig Ihren Email-Posteingang und Spam-Ordner. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)