Starte Deine Zukunft bei der Gemeinde Wurster Nordseeküste!
Du möchtest nicht einfach irgendeinen Job, sondern etwas Sinnvolles machen – für Menschen, für Deine Region, für die Zukunft? Du liebst den Norden, das Meer und das Planen von Veranstaltungen und Event? Du übernimmst gern Verantwortung für Sicherheit, Technik und Spaß in einem Bad? Dann werde Teil unserer Teams – mitten an der Nordsee, wo Arbeiten und Leben einfach zusammenpassen.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, bietet einen spannenden Ausbildungsberuf zum 01.08.2026 bzw. 01.09.2026:
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
(Kennziffer A2026-01)
Kurzprofil:
In dieser Ausbildung lernst Du, wie Verwaltung wirklich funktioniert – von Bürgeranliegen über Person und Finanzen bis zu digitalen Projekten. Du bist die Schnittstelle zwischen Menschen, Recht und Organisation und sorgst dafür, dass unsere Gemeinde läuft.
Das erwartet Dich:
* Abwechslungsreiche Einblicke in sämtliche Fachbereiche unserer Verwaltung
* Arbeiten mit Gesetzen, Satzungen und echten Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern
* Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und sehr gute Übernahmechancen
* Engagierte Ausbilder und Ausbilderinnen, die sich auf Dich freuen.
Das bringst Du mit:
* Interesse an Recht, Organisation und Teamarbeit
* Freude am Umgang mit Menschen
* Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Gestalte Deine Zukunft da, wo andere Urlaub machen und mache Deine Ausbildung bei der Gemeinde Wurster Nordseeküste – echt nordisch, echt sinnvoll!
Weitere Informationen über die Gemeinde findest Du im Internet unter .
Deine Bewerbung richte bitte bis zum 5. Januar 2026 unter Angabe der o. g. Kennziffer des Ausbildungsberufs, für den Du Dich interessierst, an die
Gemeinde Wurster Nordseeküste
-Bereich „Personal und Digitalisierung“-
Herrn Buchholz
Westerbüttel 13
27639 Wurster Nordseeküste
Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an bewerbung@gwnk.de. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu.
Für Rückfragen steht Dir die Bereichsleitung und Ausbildungsleitung des Bereichs „Personal+Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109 oder Email: m.buchholz@gwnk.de ) gerne zur Verfügung.