#karrieremitsinn bei FreseniusFresenius beschäftigt weltweit rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, dass immer mehr Menschen Zugang zu immer besserer Medizin erhalten. In internationalen Teams arbeiten wir daran, das Leben von kranken Menschen zu verbessern.Unabhängig davon, in welchem Bereich des Konzerns sie tätig sind, vermitteln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Sinn unseres gemeinsamen Strebens und Handelns: für sich selbst, für die Patientinnen und Patienten und für Fresenius. Unsere Arbeit rettet Leben und macht außergewöhnliche Gesundheitsversorgung Realität.Koordination und termingerechte Erstellung des Konzernlageberichts inkl. Zahlenteil, Erarbeitung von Texten und Formulierungen und Abstimmung mit den jeweiligen StakeholdernWeiterentwicklung der Lageberichterstattung zur Sicherstellung eines effizienten und effektiven Reportings und Erarbeitung entsprechender VorschlägeErstellung von Lageberichten für Einzelgesellschaften bzw. Einführung eines zusammengefassten LageberichtsÜberwachung und Überprüfung von Befreiungsvorschriften (in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen)Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Erstellung der externen finanziellen BerichterstattungÜberwachung relevanter Standards, i.b. für die LageberichterstattungTopic Matter Expert für relevante Standards, wie IFRS 8 „Segmentberichterstattung“Relevante Projekte im AufgabenbereichStudium der Betriebswirtschaft oder WirtschaftsrechtMindestens 5 Jahr relevante Berufserfahrung im Accounting / einer accountingnahen Funktion in einem globalen Konzern oder internationale WirtschaftsprüfungsgesellschaftSchreibkompetenzen, klare und prägnante Ausdrucksweise, Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu beschreiben und Texte orthographisch und grammatikalisch einwandfrei zu schreibenSehr gute IFRS und HGB-Kenntnisse bzgl. der Lageberichterstattung, Kompetenzen in Bezug auf ESMA, IFRS Practice Statement 1, IDW, DRSC LeitlinienAnalytische Fähigkeiten und Kennzahlen-LogikPlanungs- und ForecastmethodikTechnologie- und Datenkompetenz: z.B. XBRLTagging / ESEF, Automatisierung & WorkflowTools, MS OfficeSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (eine von beiden Sprachen auf Muttersprache Niveau, die andere mind. C1 äquivalent)Genaues, strukturiertes, selbstständiges Arbeiten