Menü
Platz 6883 im Klinikranking
4%
-38% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
39%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16%Beruf & Familie
10%Verdienstmöglichkeiten
7%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
5%Freizeit
0%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (m/w/d) am Standort Dachau.
Ihre Aufgaben
* Organisatorische, medizinische und strategische Weiterentwicklung der Anästhesiologie, Intensivmedizin und idealerweise Schmerztherapie
* Fachliche und organisatorische Leitung der interdisziplinären ICU und IMC
* Weiterentwicklung von Prozessketten für Notfallmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin und OP-Management unter Einbeziehung aller beteiligten Berufsgruppen
* Weiterentwicklung des bestehenden Notarztstandortes
* Weiterentwicklung der intensivmedizinischen Struktur und Prozesse insbesondere im Hinblick auf eine optimierte Notfallversorgung und weiterer Schwerpunkte
* Weiterentwicklung der schmerztherapeutischen Versorgung unserer Patient:innen
Ihre Qualifikationen
* Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
* Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
* Einschlägige Erfahrungen im OP-Management sowie Erfahrungen in der Führung von (interdisziplinären) Intensivstationen
* Konkrete Führungs- und Organisationserfahrungen in der Leitung multiprofessioneller Teams und im Change-Management
* Charismatische, persönlich gewinnende und unabhängige Persönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in kommunikativen Fähigkeiten und sozialer Kompetenz
* Spaß an der Ausbildung und Weiterentwicklung Ihres Teams
* Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Ihre Vorteile bei uns
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Fokus einer optimierten Patientenversorgung
* Eine attraktive Vergütung
* Ein modernes Arbeitsumfeld
* Förderung von Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
* Sie sind Teil des starken Helios Netzwerkes, z.B. der Fachgruppen Anästhesiologie sowie Intensivmedizin
* Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung
* Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken - gerne auch für die ganze Familie
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 3 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Amperklinik Dachau (November 2018 bis März 2019)
Stationen Op und Intensivstation Kommentar Team/Station: Das ist der erste und zugleich wichtigste Punkt. Mit einer guten Gemeinschaft steht und fällt das erfolgreiche Tertial. Nach vier Monaten mit und in diesem Team verstehe ich sehr gut, warum viele der ehemaligen PJler gleich da geblieben sind. Eine groÃe Gruppe aus Menschen, die ihre Arbeit sehr ernst nimmt und mit der Verantwortung professionell umgeht, dabei aber einen häufig familiären Umgangston pflegt. Und das beste daran? Man darf Teil davon sein! Menschlich begegnete man mir auf Augenhöhe und auch fachlich wurden meine Fragen stets ernst genommen und entsprechend beantwortet. Zu absolut keinem Zeitpunkt gab man mir das Gefühl der "lästige Student" zu sein, selbst in den Momenten in denen ich nur wenig Nutzen beitragen konnte. Die Stimmung unter den Kollegen war fast durchgehend gut und selbst wenn sie es mal nicht war, kam niemand auf die Idee seinem Ãrger an seinen Kollegen auszulassen (vor allem nicht am studentischen unteren Glied der Nahrungskette^^). Diese faire Art des Miteinanders habe ich besonders in den teilweise organisatorisch recht turbulenten Zeiten stets zu schätzen gewusst. Natürlich gibt es einige wenige negative Ausnahmen, wie die Angewohnheit einiger "Du kannst mal [...] machen" als nervige Alternative zum "Bitte" zu nutzen und dann auch gleich das "Danke" wegzulassen, was aber in Anbetracht der überwältigenden Mehrheit, an freundlichen und aufrechten Kollegen, verschwindend klein erscheint. Oder kurz gesagt: tolles Team, danke für die sehr angenehmen 4 Monate :) Ansehen des PJlers Menschlich und fachlich sehr positiver und angemessener Umgang. Der PJler ist zum Lernen da und nicht als "Nadelschwester" (wobei gerade die Anästhesie eine wunderbare Gelegenheit bietet, den Umgang mit den verschiedensten Punktionstechniken und -orten zu erlernen und zu üben. Von der Viggo bis zum ZVK.) Unterricht Punktabzug weil die Fortbildungen zum Teil sehr kurzfristig verlegt oder abgesagt wurden, ansonsten fast durchgehend sehr informativ und von interessierten Ãrzten gehalten. Freizeit Pünktlich Feierabend und keiner der mit der Stoppuhr die Pausenzeiten misst ;) Top! Kontakt zur Pflege Wurde unter "Team" bereits detailliert beschrieben :) Klinik insgesammt Positiv, gerade die kostenlosen Mittagessen, die kostenlose Parkmöglichkeit und ein "Gehalt" sprechen für die Klinik und ihren Umgang mit den Studenten. Betreuung Vom ersten Tag an wird man einem Mentor zur Seite gestellt, was gerade in den ersten Wochen eine wunderbare Sache ist. Meine Mentorin nahm sich für meine Fragen und Anliegen Zeit, erklärte mir viele der organisatorischen und medizinischen Zusammenhänge und gab mir in der, für Lernenden und Lehrenden besonders anstrengenden Phase der Einarbeitung, stets das Gefühl gut aufgehoben zu sein. An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank! "Hey, kennst du schon unseren PJler?" - selbst vermeintlich kleine Gesten, wie "den Neuen" den Kollegen vorzustellen, erleichtern den Einstieg ungemein :) Station / Einrichtung Gut ausgestattete Klinik Allgemein bin äuÃerst zufrieden mit dem Anästhesie Tertial in Dachau. Etliche arterielle Zugänge, unzählige Viggos, ein "Shaldon" (mein kleines Highlight), einige Einsätze an der Seite unserer Notärztinnen und Notärzte, sowie eine solide Anzahl an Intubationen haben mir, neben den zahlreichen theoretischen Inhalten, Wissen und Erfahrungen vermittelt, auf die ich dankbar zurückgreifen werde, ganz gleich in welcher Fachrichtung ich auch landen mag.
PJ
Erstellt am 25.03.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Amperklinik Dachau (November 2019 bis März 2020)
Stationen Intensivstation, OP Kommentar Tolles Tertial in der Anästhesie! In Dachau wurde viel Wert auf Lehre gelegt, man sollte möglichst viel selber praktisch machen, die meisten haben sehr geduldig Fragen beantwortet oder Abläufe erklärt. Man ist Teil vom Team (alle sehr nett!), darf sich aber trotzdem noch " die Rosinen rauspicken" und z.B. von Einleitung zu Einleitung springen.
Man ist überwiegend im OP eingeteilt, aber eine Rotation auf die Intensivstation ist fest eingeplant. Zudem kann man Notarzt mitfahren, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert.
Fortbildungen: finden theoretisch 1x pro Woche statt, praktisch fallen sie auch öfter aus
man hat 1 Tag pro 2 Wochen Arbeit frei
PJ
Erstellt am 16.10.2020
Herkunft: pjranking
o ★☆☆☆☆ 1 Sterne
PJ Bericht Anästhesiologie in Helios Amper-Klinikum Dachau (seit November 2022)
Kommentar Aufgaben im PJ: Großteils Langeweile, weil völlige Unterforderung. Nachfrage ergab in der Regel Unv...
Aufgaben im PJ:
Großteils Langeweile, weil völlige Unterforderung. Nachfrage ergab in der Regel Unverständnis auf Seiten der OÄ.
Arbeitszeit:
Überstunden waren recht häufig der Fall und auch die Mittagspause konnte man nicht immer nehmen.
Lehre:
Grundsätzlich nur 1 Seminar pro Woche geplant, die noch dazu fast jedes Mal ohne Ankündigung und Info ausgefallen sind. PJ-Büro fühlt sich nicht zuständig. Teaching durch die Ärzte vor Ort nur in sehr wenigen Einzelfällen möglich, die meisten sind selbst überfordert.
Sonstiges:
Die Abteilung befindet sich in erheblicher Unruhe, allein in meinem Tertial haben 6 Ärzt:innen gekündigt, davon 4 FÄ/OÄ. Es wird erzählt, dass aufgrund der zahlreichen organisatorischen Mängel auch der CA bald seinen Posten räumen müsse.
Weiterempfehlung Nein
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 16.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Amper-Klinikum Dachau
Krankenhausstr. 15
85221 Dachau
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Maximilian Rist
Jetzt bewerben