Dein Beitrag zur Energiewende
Führe die technische Projektentwicklung und Bauplanung von Infrastrukturen durch. Einzelheiten:
* Besuche Fachgespräche zu Planung, Bauvorbereitung und Realisierung.
* Erstelle Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungspläne für die Projektinfrastruktur.
* Verwalte Bauzeitenpläne.
* Koordiniere Bauleiter in der Realisierungsphase.
* Erstelle projektspezifische Kostenschätzungen und -kalkulationen.
* Führe Projektdokumentation nach vordefinierter Ablagestruktur und in Datenbanken.
Umsetzung
Aktiviert werden soll eine Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität. Des Weiteren ist Deutschkenntnis fließend in Wort und Schrift erforderlich.
Vorteile
In einem inspirierenden Arbeitsumfeld kannst Du flexible Arbeitsmodelle wahrnehmen. Hinzu kommen attraktive Vorteile wie ein JUWI-Wertkonto oder eine Benefit-Karte.
* Mobil und flexibel arbeiten.
* Guthaben ansparen, zum Beispiel für ein Sabbatical.
* Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
* Guthaben von 50 Euro monatlich für Geschäfte in Deiner Nähe.
* Energie unterwegs – Wunschfahrrad finanzieren.
* Firmenwagen sorgen für maximale Flexibilität.
* Weiterbildung bietet Chancen für berufliche Entwicklung.
* Betriebsrestaurant am Hauptsitz oder Essenszuschuss an weiteren Standorten.
* Betriebs-Kita für Kinder ab 1 Jahr am Hauptsitz.