Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstellen) im bereich gesundheitsökonomie, epidemiologie, versorgungsforschung, public health und/oder migration

Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

LUH - Logo LUH - Header Am Institut für Gesundheitsökonomie (IHE) sind drei Stellen ab 01.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) im Bereich Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health und/oder Migration (EntgGr. 2028 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Wir suchen Doktorand*innen für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsverbund der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover mit großer Schnittmenge in den Bereichen Ökonomie, Migration, Medizin (Psychologie) und Epidemiologie (»Health Equality, Migration and Diversity: Data Driven Assessment of Disparities, Digitization and Diversity in Prevention, Medical Care and Nursing Care in Lower Saxony«, HUMAN-LS). In dem Verbund werden Forschende und Doktorand*innen in sieben Teilprojekten die Bedeutung von Diversität, Gender und Migration für Bedarf, Zugang und Nutzung von Gesundheitsleistungen untersuchen. Für die Doktorand*innen wird ein umfassendes Unterstützungsangebot mit methodischen Arbeitsgruppen und Einbindung in nationale und internationale Netzwerke entwickelt. Nähere Informationen zum Forschungsverbund finden Sie hier: https://www.mhh.de/presse-news/39-millionen-euro-fuer-mehr-integration-in-der-medizinischen-versorgung Wir suchen insbesondere für folgende drei Teilprojekte wissenschaftliche Unterstützung: Teilprojekt 1 - gesundheitsbezogene Ungleichheit: Analyse von gesundheitsbezogener Ungleichheit und Versorgungslücken bei Menschen mit Migrationshintergrund anhand großer Sekundärdatenquellen wie z. B. GKV-Routinedaten und Daten der NAKO-Gesundheitsstudie (PD Dr. Teilprojekt 3 - psychische Gesundheit: Analyse von Ungleichheiten und spezifischen Bedürfnissen von LGBTQIA*-Personen sowie ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit in Kooperation mit Psycholog*innen und Psychiater*innen der MHH. Sie präsentieren die Ergebnisse einem nationalen und internationalen Fachpublikum und bereiten sie für die Öffentlichkeit auf. Sie kooperieren mit Wissenschaftler*innen des Instituts und des Verbundprojekts. Sie haben Zugang zu interdisziplinären Weiterbildungsmöglichkeiten und nehmen aktiv am Promotionsstudium teil. Die Forschungsarbeit bietet die Basis zur Vorbereitung einer Promotion. Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Versorgungsforschung, Psychologie, Medizin (Epidemiologie), Migration oder eines vergleichbaren Studiengangs. Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen: Erforderlich sind sehr gute statistische Kenntnisse sowie erste Erfahrungen in der Auswertung von großen Datensätzen Es müssen erste Erfahrungen mit der Nutzung von Statistiksoftware vorliegen (z.B. R, Python oder Stata) Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren, eine selbständige und flexible Arbeitsweise sowie Teamgeist und Zuverlässigkeit verfügen Hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten weisen ausgezeichnete soziale, persönliche und kommunikative Fähigkeiten auf Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Doktorand*innen sind in interdisziplinäre Arbeitsgruppen eingebunden, die sich auf methoden- und inhaltsbezogene Schlüsselaspekte des HUMAN-LS-Verbundprojekts beziehen und eine gründliche Erforschung und Entwicklung des Feldes ermöglichen. Ein internationales Austauschprogramm fördert die Integration in ein internationales Netzwerk und die Weiterentwicklung von Methoden auf Basis höchster Standards sowie die Diskussion von Ergebnissen mit erfahrenen internationalen Fachkolleg*innen. Im Rahmen eines Promotionsprogramms können ausgewählte Kurse im Bereich der Ökonomie, quantitativen Methoden, Public Health, Psychologie sowie Epidemiologie an den beteiligten Hochschulen belegt werden. 000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung. Weitere Hinweise Bei Fragen wenden Sie sich bitte an job@ihe.uni-hannover.Psychische Gesundheit«) bis zum 11.2025 in elektronischer Form (eine pdf-Datei) an E-Mail: job@ihe.uni-hannover.de (Frau Andrea Waespi) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Gesundheitsökonomie (IHE) Prof. Annika Herr Königsworther Platz 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Gesundheit, Pflege, Sport Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität Teilzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin (w/d/m) versorgungsforschung
Hannover
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstellen) im bereich gesundheitsökonomie, epidemiologie, versorgungsforschung, public health und/oder migration
Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeit (promotionsstellen) im bereich gesundheitsökonomie, epidemiologie, versorgungsforschung, public health und/oder migration
Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Hannover
Jobs Hannover
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Hannover > Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) im Bereich Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health und/oder Migration

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern